Spiel- und Lesespaß zu Ostern mit Kosmos

KOSMOS - März 2012
 

 
Mit Lupe und Fernglas die Geheimnisse der Natur entdecken
Das neue Aktivbuch aus der beliebten Sachbuchreihe „Mein erstes

 

 
Was blüht auf dem Feld nebenan? Welcher Vogel nistet dort im Baum? Und wenn wir schon mal dabei sind, was ist das überhaupt für ein Baum? Mit der erfolgreichen Naturführerreihe „Mein erstes“ konnten schon viele Kinder die heimische Natur entdecken und bestimmen. Nun wird die komplette Reihe neu aufgelegt und um Produkte rund um das Erlebnis Natur erweitert.

Die Natur hat viele Geheimnisse. Manche davon erforscht nur der, der ganz genau hinschaut: Wie sieht ein Grashüpfer aus der Nähe aus? Wo wachsen die meisten Moose und wie sehen Sporen aus? All diese Fragen lassen sich auf einer Erlebnistour mit der Lupe beantworten. Dabei ist das Aktivbuch Mein erstes Mit Lupe und Fernglas unterwegs ein praktischer Begleiter für unterwegs. Das Buch stellt 50 Tiere und Pflanzen vor, die mit der Lupe oder dem Fernglas beobachtet werden können. Außerdem bietet es genug Platz für Notizen über eigene Beobachtungen und Entdeckungen. So lernen Kinder alles über Tiere und Pflanzen in den Lebensräumen „Haus“, „Garten“, „Wiese“, „Feld“, „Wald“ und „Wasser“. Das Besondere: Das Naturforscherbuch ist ausgestattet mit einer Lupe, einem Notizblock und einer Sammeltasche für allerlei Fundstücke aus der Natur.

Die Autorin Ilka Sokolowski studierte Germanistik, Anglistik und Philosophie in Hannover. Seit ihrer Arbeit als Lektorin für Kinder- und Jugendsachbücher und als Redakteurin der Zeitschrift „spielen & lernen“ weiß sie, was Kinder in der Natur erleben wollen. Seit 1997 ist sie freiberufliche Autorin mit dem Schwerpunkt Kindersachbuch.

Ilka Sokolowski
Mein erstes
Mit Lupe und Fernglas unterwegs
ab 8 Jahren
96 Seiten, Wire-O-Bindung, halbverdeckt
€/D 12,95 / €/A 13,40 / sFr 18,90
ISBN 978-3-440-13026-1
Erscheinungstermin: Februar 2012




 
Keltis – Das Würfelspiel
Spielspaß für zwischendurch in peppiger Würfelverpackung

Mit jedem Wurf geht es voran. Je weiter man kommt, desto mehr Punkte gibt es. Und auf keinen Fall die Wunschsteine vergessen!

Gewürfelt wird mit fünf Würfeln, auf denen die bekannten Keltis-Symbole abgebildet sind. Einmal dürfen beliebig viele Würfel neu gewürfelt werden. Dann muss man sich für ein Symbol entscheiden und auf dem Spielplan in der Reihe mit diesem Symbol vorrücken. Je weiter man kommt, desto mehr Punkte gibt es am Ende. Vielleicht hat man auch Glück und würfelt einen oder mehrere Wunschsteine. Denn dafür gibt es am Ende ebenfalls Punkte. Minuspunkte drohen einem, wenn man zu wenig Wunschsteine hat. Wem das Grundspiel zu einfach ist, der findet auf der Rückseite des Spielplans eine Version mit einer noch größerer Herausforderung.

 

Reiner Knizia
Keltis Das Würfelspiel
ab 8 Jahren
für 2-4 Spieler
Spieldauer ca. 30 Minuten
€/D 9,99
Format: 9 x 9x 9x cm (LxBxH)
EAN 4002051699581
ET: Februar 2012




 
Einfach Genial – Das Würfelspiel
Spielspaß für zwischendurch in peppiger Würfelverpackung

 

Wer erwürfelt sich am geschicktesten die passenden Symbole? Und wer wagt noch einen weiteren Wurf, um sein Ergebnis zu verbessern? Doch Vorsicht: Der letzte eigene Wurf ist immer auch die Vorlage für alle anderen Mitspieler!

Wer an der Reihe ist, würfelt bis zu drei Mal mit seinen Würfeln. Übereinstimmungen mit den Würfelsymbolen, die vor den Mitspielern liegen, dürfen auf dem eigenen Wertungsblatt gewertet werden. Doch aufgepasst: Das Wertungsblatt ist in drei Bereiche unterteilt und eine Symbolreihe darf in einem neuen Bereich erst fortgeführt werden, wenn im Bereich davor alle sechs Symbole vertreten sind! Wer es als Erster schafft, alle sechs Symbolreihen bis zur siebten Spalte zu füllen, gewinnt.

Reiner Knizia
Einfach Genial - Das Würfelspiel
ab 8 Jahren
für 2-4 Spieler
ca. 30 Minuten
€/D 9,99
Format: 9 x 9 x 9 cm (LxBxH)
EAN 4002051699598
ET: Februar 2012




 
Würfelwurst
Spielspaß für zwischendurch in peppiger Würfelverpackung

In diesem Spiel geht es um die Wurst – genauer gesagt um die Würfelwurst! Wachtel, Wanze, Wespe, Wurm, Waschbär und Wiesel sind sich jedoch noch nicht so sicher, ob sie die Würfelwurst gut finden sollen oder nicht. Denn die Wurst kann das größte Glück, aber auch das absolute Verderben bedeuten.

Jeder Spieler erhält einen Satz Tierchips, jedes Tier einmal. Dann wird mit allen acht Würfeln (4 Tierwürfel, 4 Zahlenwürfel) gewürfelt: Ziel ist es, eine möglichst hohe Summe zu erwürfeln. Pro Würfelwurf dürfen so viele Würfel wie gewünscht herausgelegt werden, mindestens aber einer. Am Ende wird die Anzahl der Würfel einer Tiersorte mit der niedrigsten herausgelegten Zahl multipliziert und das Ergebnis notiert. Wer nach sechs Runden die meisten Punkte hat, gewinnt! Soweit, so einfach! – wäre da nicht die Wurst! Eine Wurst zu würfeln kann das größte Glück, aber auch das größte Pech bedeuten! Denn während vier Würste den absoluten Jackpot bedeuten, macht eine einzelne Wurst jeden Würfelwurf zunichte.

 

Inka Brand, Markus Brand
Würfelwurst
ab 8 Jahren
für 2-4 Spieler
ca. 15 Minuten
€/D 9,99
Format: 9 x 9x 9 cm (LxBxH)
EAN 4002051697051
ET: Februar 2012




 
Experimente mit der Kraft der Sonne
Welches Rad dreht sich schneller?

 

 
Die Energie der Sonne ist unerschöpflich. Auf vielfache Weise können wir dieses „Kraftwerk“ für uns nutzen.

Mit Solar-Räder können Kinder ab sieben Jahren ihre eigenen Aufwindkraftwerke bauen und die Kraft der Sonne zum Experimentieren nutzen. Zwei Bausätze ermöglichen das Experimentieren im Direktvergleich, wobei den Kindern fünf Solarräder-Aufsätze in unterschiedlichen Formen und Materialien zur Verfügung stehen.

Die Entwicklung eigener Solarkunstwerke regt den Forschergeist und die Fantasie der kleinen Entdecker an und die Anleitung bietet neben verständlich erklärten Experimenten spannendes Hintergrundwissen.

Material: Bausatz für 2 Solarräder (Tonkarton, Schaschlikspieß, Knete, Nadel, Metallkappe), Folienmantel, Stanzbogen für 5 Solarräder-Aufsätze, Ausschneidebogen aus Transparentpapier und eine farbig illustrierte Anleitung.

Solar-Räder
ab 7 Jahren
Format: 21 x 13 x 5,5 cm (LxBxH)
€/D ca. 8,99
EAN 4002051657123
ET: März 2012




 
Spielend die Natur erforschen
Hier kommen kleine Pflanzensammler auf ihre Kosten

Ob grüne Blätter, bunte Blüten oder farbiges Herbstlaub – die Natur steckt voller Schönheit. Beim Sammeln von Pflanzen lernen junge Forscher Farben und Formen unterschiedlicher Pflanzenarten kennen. Die KosmosPflanzen-Presse“ hilft dabei, die Lieblingspflanze haltbar zu machen.

Die Pflanzen-Presse macht gefundene Blüten und Blätter haltbar, damit sie für kreative Bastelideen genutzt werden können. Beim Anlegen eines eigenen Herbariums oder Memo-Spiels lernen die Kinder ganz spielerisch etwas über die Welt der Pflanzen und bei der Gestaltung der Grußkarten, Lesezeichen und Blätterbilder sind ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Die farbig illustrierte Bastelanleitung in einfachen Worten hilft dabei!

Material: Pflanzenpresse, Pinzette, Tonpapier und Tonkarton in vier Farben, Ausschneidebogen Herbarium, 10 Karteikarten für Herbarium, Memo-Spiel (blanko), Draht, Selbstklebefolie und eine farbig illustrierte Anleitung.

 

Pflanzen-Presse
ab 7 Jahren
Format: 21 x 13 x 5,5 cm (LxBxH)
€/D ca. 8,99
EAN 4002051657116
ET: Februar 2012