BERG Toys feiert 20-jähriges Firmenjubiläum


BERG Toys - Juli 2005

 

Aus der Freizeitbeschäftigung eines Teenagers entwickelt sich inner-halb zwei Jahrzehnte ein international tätiges Unternehmen

Auf den Tag genau am 6. Mai feierte BERG Toys BV seinen 20. Geburtstag. Doch mit dem Jubeltag sind die Feierlichkeiten noch nicht vorbei, denn das ganze Jahr 2005 steht im Zeichen des Firmenjubiläums. Anlässlich des Festjahres bietet das Unternehmen das limitierte Pedal Go-Kart BERG Twenty. Jedes Fahrzeug erhält zur Identifikation eine Plakette mit Seriennummer und persönlicher Unterschrift des Firmengründers Henk van den Berg.

Mitte der achtziger Jahre überlegt der handwerklich talentierte Henk, wie er sein Taschengeld aufbessern kann. Er kommt auf die Idee ein Pedal Go-Kart zu bauen. In einer kleinen Werkstatt auf dem elterlichen Bauernhof fertigt der damals 15-Jährige nach vielen Tüfteleien und technischen Überlegungen zeitgleich zwei Go-Karts. Drei Monate dauert die Konstruktionszeit, ehe er den ersten, mit Schubkarren-Rädern bereiften und strahlend blau lackierten Go-Kart am 6. Mai 1985 an Bekannte verkauft. Die Unternehmensidee ist geboren. Weitere Anfragen folgen, Henk van den Berg baut mit Freude in seiner Freizeit neben der Schule immer mehr Pedal Go-Karts. 1985 stellt er ein Schild in den Garten: Go-Karts zu verkaufen. Am Jahresende haben schon 20 Pedalfahrzeuge die kleine Produktionsstätte verlassen. Ein Jahr später verkauft van den Berg 50 Pedal Go-Karts. Rasch folgen weitere technisch verbesserte Flitzer. Wie ein Lauffeuer geht die Kunde von den begehrten Vehikeln um. Nach einer ersten Werbeanzeige in einer Bauern-Zeitschrift startet mit Hilfe von Eltern und Freunden der professionelle Vertrieb auf dem elterlichen Hof. 1992 schließt Henk van den Berg die technische Hochschule ab und steht vor der Entscheidung, mit seiner Leidenschaft Unternehmer zu werden oder einen Job als Ingenieur zu suchen. Er entscheidet sich für Ersteres und produziert fortan unter der Firmierung BERG Toys erste anspruchsvoll entwickelte Serien.

Von Anfang an gründet die Produktion auf solide, handwerkliche Kompetenz eines kreativen Teams engagierter Entwickler, Designer und Handwerker. Qualitätssicherung und zertifizierte Sicherheit bilden das Fundament für weiteres Wachstum. Bald reichen die Nachfragen nach Bergs Go-Karts über Benelux hinaus. 1994 startet BERG Toys mit dem Export der Produkte. Als ein Meilenstein gilt 1997 der Bau des zentralen Firmensitzes in Wekerom. Auf über 8.000 Quadratmetern Produktionsfläche mit modernem Maschinenpark arbeiten heute 80 Mitarbeiter: 65 in der Fertigung und 15 im Vertrieb, davon vier in Deutschland. Schlanke Verwaltung, effiziente Produktion und Logistik mit stringentem Service führen jetzt zu weltweit steigender Nachfrage.

Konsequent entwickelt BERG Toys innovative Go-Kart-Serien. Qualität, Sicherheit und Design bestimmen in der gesamten Breite und Tiefe des Sortiments das ausgewogene Preis-Leistungs-Verhältnis. Heute bietet BERG Toys Pedal Go-Karts mit sieben Gängen, Scheibenbremsen, Stoßdämpfern und weiteren exklusiven Details an. Mit der Entwicklung der völlig neuartigen Fahrzeugserie cooler BalanzBikes ergänzt BERG Toys 2004 das Portfolio um eine Aufsehen erregende Innovation. Die smarten Kurvenflitzer mit drei Rädern und extrem tiefem Sitzschwerpunkt ändern durch Gewichtsverlagerung des Fahrers blitzschnell die Richtung. Mit den BalanzBikes, in der Spitzenversion Extenz XL mit drei Gängen, spricht BERG Toys neben den bestehenden Vertriebskanälen besonders den Fahrradhandel an. Auf Straßenfesten oder sonstigen Veranstaltungen sorgen die über BERG-Händler zu mietenden Go-Kart-Bahnen bei kleinen und großen Kindern für großes Interesse. Dabei kämpfen die Kids um jedes freie Pedal Go-Kart um den grpßen Fahrspaß zu erleben. 2005 verblüfft das trendbewusste Unternehmen mit der Vorstellung des BERG Tattoo Trampolins . Auf diesem Trampolin steht nicht das eigentliche Springen im Vordergrund. Zum gemeinsamen Spiel und Spaß animiert ein einzigartiges Spiel auf dem Sprungtuch bis zu zehn Personen.

Mittlerweile exportiert BERG Toys in 26 Länder und erreicht als Weltmarktführer ein Umsatzvolumen von knapp 12 Millionen Euro. Zu Hauptabnehmerländern zählen Deutschland, Holland, Belgien, Großbritannien, Irland, Skandinavien und Österreich. Als Zielgrup-pe dominieren die Vier- bis Fünfzehnjährigen, doch Liebhaber rollen und springen mit BERG Toys Fabrikaten bis ins hohe Alter.