| ||
Nicht Sperrholz, sondern edle Hölzer und Metall kommen zum Einsatz ![]() Die Rohre der ersten Auflage, wie sie auch dieses Jahr auf der Nürnberger Spielwarenmesse zu sehen waren, standen auf einer Multiplexplatte - nicht auf Sperrholz oder gar MdF, wie es gelegentlich schon zu lesen war. Für die Neuauflage wurde wertvolles Kirschholz und teilweise Holz vom Apfelbaum gewählt - "beinahe wider jeder Vernunft", wie Klaus Zoch selbst sagt. Er kümmerte sich um die Holzauswahl und war mit Material und Fertigung sehr zufrieden. "Wir bürgen mit unserem Namen, dass wir aufwändig und gut verarbeitete Spiele auf den Markt bringen. " Auch bei der nächsten Auflage wird auf diesem ausgewählten Holz gebaut. So werden bei San Ta Si nur edelste Materialien verwendet - passend zur restlichen Gestaltung. Augenmaß ist gefragt. Obwohl man die Farben seines Konkurrenten verschwinden lassen will, entstehen farbenprächtige Turmbauten in Silberblau. |