Märklin: dritte Neuheiten - Aussendung Juli 05

Märklin - Juli 2005

 

Märklin Spur H0
 


E-Lok Baureihe RE 485
Art.Nr.: 36852
 

E-Lok Baureihe RE 485

Vorbild:
Mehrzwecklokomotive Serie 485 der BLS Lötschbergbahn AG (Bern-Lötschberg-Simplon). Zweisystemlokomotive.

Modell:
Metallausführung mit vielen integrierten Einzelheiten. Betriebsgerechter Gesamtaufbau. Digital-Decoder und Spezialmotor. 4 Achsen über Kardan angetrieben. 2 Haftreifen. Beleuchtung mit Leuchtdioden, konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Einstellbare Fahreigenschaften. 4 mechanisch funktionsfähige Dachstromabnehmer. Länge über Puffer 21,7 cm.


Dieselkleinlok Köf II

Vorbild:
Kleinlokomotive YDE 18 110 der Französischen Staatsbahnen (SNCF). Entspricht der deutschen Baureihe Köf II. Ausführung mit offenem Führerstand.

Modell:
Mit Digital-Decoder und geregeltem Miniaturmotor. 2 Achsen angetrieben. 2 Gleishaftmagnete für höhere Zugkraft. Angesetzte Metallgriffstangen. Spitzensignal konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Anfahr- und Bremsverzögerung mit Control Unit oder Systems digital schaltbar. Länge über Puffer 7,4 cm.

  Dieselkleinlok Köf II
Art.Nr.: 36807



Minitrix
 


Dampflok Baureihe Gt
Art.Nr.: T22013
 

Dampflok Baureihe Gt

Vorbild:
Schwere Güterzuglokomotive Gt 2x4/4 der Königlich Bayerischen Staatsbahn (K.Bay.Sts.B.) Bauart D´D h4v (Mallet-Lokomotive). Baujahr ab 1913. Einsatz: Güterzüge und Schiebebetrieb auf Steilstrecken.

Modell:
Epoche I, Fahrgestell und Aufbau aus Metalldruckguss. 5-poliger Motor. 4 Achsen angetrieben, 4 Haftreifen. Kurvengängiges Gelenkfahrwerk. 21-polige Digital-Schnittstelle, Decoder 66839 nachrüstbar. Kupplungsaufnahmen nach NEM mit Kinematik für Kurzkupplung. LüP 203 mm