Märklin: vierte Neuheiten - Aussendung Juli 05

Märklin - Juli 2005

 

Märklin Spur 1
 


Niederbordwagen
Art.Nr.: 58498
 

Niederbordwagen

Vorbild:
Bauart Ro 10 der Deutschen Bundesbahn (DB). Einsatz im Fahrzeugtransport.

Modell:
Ausführung mit Bremserbühne und beweglicher Bremskurbel. Viele angesetzte Details. Räder mit dunklen Laufkränzen. 2 PKWModelle VW Käfer als Beladung, jeweils abgedeckt mit einer passenden Plane. PKW-Modelle vorwiegend aus Metall, lackiert in authentischen Farben. Mit Inneneinrichtung und beweglicher Motorhaube. Befahrbarer Mindestradius 1020 mm. Länge über Puffer 37,5 cm.



Märklin Spur Z
 

Elektrolokomotive

Vorbild:
Schnelle Mehrzwecklokomotive ES 64 U2 022, eingesetzt bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB). Dispolokomotive, entspricht der Reihe 1016 "Taurus“.

Modell:
Antrieb auf beide Drehgestelle. Beleuchtung mit wartungsfreien Leuchtdioden. Dunkle Radkränze und Dachstromabnehmer. Länge über Puffer 87 mm.

  Elektrolokomotive
Art.Nr.: 88584



Minitrix
 


Minitrix Schlepptenderlokomotive BR 03.10 - DB
Art.Nr.: T12428
 

Minitrix Schlepptenderlokomotive BR 03.10 - DB

Vorbild:
BR 03.10 mit Stromlinienverkleidung der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft. Bauart 2’C 1’ h3, Baujahr ab 1939. Einsatz: Fernschnellzüge

Modell:
Epoche II, mit digitaler Schnittstelle, Kurzkupplung zwischen Lok und Tender, Tender aus Metalldruckguss, 4 Achsen angetrieben, 4 Haftreifen. LüP 150 mm



Minitrix
 

Trix H0 Tenderlokomotive Gt 2x4/4

Vorbild:
Schwere Güterzuglokomotive Gt 2x4/4 der Königlich Bayerischen Staatsbahn (K.Bay.Sts.B.) Bauart D´D h4v (Mallet-Lokomotive). Baujahr ab 1913. Einsatz: Güterzüge und Schiebebetrieb auf Steilstrecken.

Modell:
Epoche I, Fahrgestell und Aufbau aus Metalldruckguss. Digital-Decoder nach DCC-Standard mit Geräuschgenerator. 5-poliger Motor. 4 Achsen angetrieben, 4 Haftreifen. Kurvengängiges Gelenkfahrwerk. Spitzensignal konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Dampflok-Fahrgeräusch, Anfahr- und Bremsverzögerung sowie mehrere weitere Betriebsgeräusche (Pfeifsignal 1 und 2, Kohle schaufeln, Luftpumpe, Bremsen, Injektor, Dampf ablassen und Schieberkasten) mit Trix Systems oder DCC digital schaltbar. Kupplungsaufnahmen nach NEM mit Kinematik für Kurzkupplung. LüP 203 mm

  Trix H0 Tenderlokomotive Gt 2x4/4
Art.Nr.: T22012



Trix H0 Diesellokomotive YDE 18 110
Art.Nr.: T22331
 

Trix H0 Diesellokomotive YDE 18 110

Vorbild:
Kleinlokomotive YDE 18 110 der Französischen Staatsbahnen (SNCF). Entspricht der deutschen Baureihe Köf II. Ausführung mit offenem Führerstand. Einsatz: Rangierdienst und Zubringer.

Modell:
Epoche III, Fahrgestell und Aufbau aus Metalldruckguss. Digital-Decoder für DCC und Selectrix mit automatischer Systemerkennung, auch konventionell einsetzbar. 5-poliger Motor mit Schwungmasse. 2 Achsen angetrieben. Beleuchtung mit wartungsfreien Leuchtdioden. Spitzensignal in Betrieb, digital schaltbar. Kupplungsaufnahmen nach NEM. Angesetzte Metall-Griffstangen. LüP 74 mm