| ||
Der Einzelhandel mit Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren setzte im März 2013 nominal 3,6 % und real 1,4 % mehr um als im März 2012. Dabei lag der Umsatz bei den Supermärkten, SB-Warenhäusern und Verbrauchermärkten nominal um 3,9 % und real um 1,7 % höher als im Vorjahresmonat. Im Facheinzelhandel mit Lebensmitteln wurde dagegen nominal 0,2 % und real 2,7 % weniger umgesetzt als im März 2012. Im Einzelhandel mit Nicht-Lebensmitteln lagen die Umsätze im März 2013 nominal und real unter denen des Vorjahresmonats (nominal – 5,2 %, real – 6,2 %). Auch in allen Unterbranchen lagen die Umsätze unter denen des Vorjahres. Dabei verzeichnete der Handel mit Textilien, Bekleidung, Schuhen und Lederwaren mit nominal – 10,7 % und real mit – 12,7 % die stärksten Umsatzrückgänge. Hierbei könnte das Wetter eine entscheidende Rolle gespielt haben: Die Durchschnittstemperatur war im März 2013 um fast 7 Grad niedriger als im Vorjahresmonat. Im ersten Quartal 2013 wurde im deutschen Einzelhandel nominal 0,4 % mehr und real 1,0 % weniger als von Januar bis März 2012 umgesetzt. |