| ||||||
Der Fachhandel musste daher teilweise Umsatzrückgänge bis zu 5 % hinnehmen. Ein Teil der Verluste konnte in den Tagen zwischen den Jahren im stationären Handel ausgeglichen werden. Gewinner waren die Fachgeschäfte, die im Internet und im stationären Handel die Kundenwünsche bedienen konnten. Hier begann das Weihnachtsgeschäft bereits am 15. November. Das veränderte Verbraucherverhalten trägt zu einem großen Anteil des Umsatzrückganges im Fachhandel bei. Offensichtlich sind die Verbraucher nicht mehr bereit, große Teile der Einkäufe in der Innenstadt zu beschaffen und diese aufwendig nach Hause zu transportieren, wenn Anbieter die Lieferung frei Haus, teilweise noch am selben Tag, ermöglichen. Entwicklung des zentralregulierten Verkaufsumsatzes Das Geschäftsjahr 2012 konnte duo schreib & spiel mit einem zentralregulierten Verkaufsumsatz von 215,5 Mio. Euro auf Vorjahresniveau, bei gleichzeitig steigender Wertschöpfung abschließen. duo schreib & spiel konnte somit auch 2012 an den Erfolg des Vorjahres anknüpfen. Die Konzentration auf die duale Sortimentsausrichtung bietet den duo-Anschlusshäusern eine größere Handlungsvielfalt, wodurch u. a. jedem Gesellschafter die Möglichkeit geboten wird einen definierten Nischenmarkt zu bearbeiten.
Entwicklung der Anschlusshäuser
duo-Unternehmerforum 2013 duo schreib & spiel präsentierte am Wochenende vom 26.04. bis 27.04.2013 das 22. duo-Unternehmerforum in Estrel Hotel und Convention Center Berlin. Am 26. April 2013 öffnete die Messe bereits um 10 Uhr zum diesjährigen Unternehmerforum ihre Pforten. Auf der 2.700 m² großen Fläche mit rund 100 Ausstellern startete die regionale Veranstaltung für Schreib- und Spielwaren mit einem neuen Besucherrekord. Erstmalig präsentierte der Verband auch ein neues Konzept: Auf der Aktionsfläche im Zentrum der Messe wurde eine Kombination aus Produktpräsentationen und Live-Events durch die Lieferanten Hama, Pelikan, Stabilo und Staedtler dargeboten. Diese neue Form des Infotainments wurde von den Besuchern sehr positiv aufgenommen.
Anschließend referierte die duo-Geschäftsleitung Hans Jörg Iden, Gabriele Lubasch und Thorsten Paedelt über den Handel und seine Bedürfnisse. Dabei gingen Sie besonders auf das Bedürfnis nach Erfolgen ein und, dass diese nur durch ständige Selbstreflektion und Analyse erreicht werden. Hans Jörg Iden reflektierte dabei die Entwicklung des Handels. Gabriele Lubasch thematisierte anschließend die Bedeutung von Zielen für die Erreichung von Erfolgen: „Je genauer Sie Ihr Ziel beschreiben können, desto schneller und sicherer werden Sie es erreichen.“ Dabei ist es wichtig, diese Ziele möglichst positiv zu formulieren. Thorsten Paedelt konzentrierte sich in seinem Vortrag u.a. auf die Serviceerweiterungen die der Fachhandel mit Hilfe des duo-Marktplatzes bieten kann. „Unterscheiden Sie nicht länger zwischen Online- und stationären Händlern, sondern positionieren Sie Ihre Geschäfte als moderne Fachhändler, bei denen das Onlinegeschäft ein selbständiger Vertriebskanal ist.“, so Paedelt in seinen Ausführungen.
Am Abend lud duo schreib & spiel in das nahe dem Potsdamer Platz gelegene, Deutsche Technikmuseum ein. Bei einem Empfang zwischen den Exponaten der Schifffahrt, hatten die Besucher gleichzeitig Gelegenheit, die Ausstellungsstücke zu besichtigen. Anschließend wurde in der Luftfahrt nicht nur für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt, sondern auch für mitreißendes Entertainment. Die schwungvolle Revue „Die Herr’n von der Tankstelle“ erweckte mit ihrem hinreißend nostalgischen Charme vergangener Zeiten zum Leben. Marching Bands und Walk-Acts sorgten für amüsante Unterhaltung an den Tischen. Das bunt gemixte Showprogramm zeigte Doubles von Andrea Berg, Heino und Marius Müller-Westernhagen, die gemeinsam eine einzigartige Show darboten. Das Highlight des Abends waren die Künstler von „Feeding the Fish“ mit ihrer einzigartigen Show „Kaleidoscope“ , welche die Besucher in eine unvergleichbare Welt aus Lichteffekten und melodischem Tanz entführte. Der Iden Systemgroßhandel am Südkreuz öffnete anlässlich des duo- Branchenforums für duo-Gesellschafter seine Pforten und bot den duo-Partnern einen Sondersystemrabatt in Höhe von 20% auf alle Artikel. Für interessierte Händler wurde zusätzlich eine Schulung von Selecta, einem Hersteller für hochwertiges Holzspielzeug, angeboten. Das duo-Unternehmerforum 2013 erfreute sich wieder großer Beliebtheit, insbesondere auch durch das innovative Messekonzept. Den Besuchern bot sich eine ein rundum gelungenes Wochenende mit einer interessanten Mischung aus Information, Kommunikation, Erlebnissen und Einkaufsvorteilen. Das Unternehmerforum 2014 findet am 16. - 17. Mai 2014 statt. |