Fachtagung „Kinderwelten 2013“Super RTL - Mai 2013 |
![]() |
SUPER RTL und IP Deutschland geben Einblicke in den (Medien-) Alltag von Familien und Kindern
Das Fernsehen steht in der Beliebtheit der Kinder nach wie vor an erster Stelle; daneben ist in jedem bundesdeutschen Kinder-Haushalt ein PC oder Laptop vorhanden, 72 Prozent der Kinder gehen ins Internet. Auch Smartphones sind bei Kindern sehr begehrt, 20 Prozent der Sechs- bis Zwölfjährigen besitzen ein eigenes Gerät.
Diese und weitere Studienergebnisse präsentieren SUPER RTL und sein Vermarkter IP Deutschland bei der heutigen Fachtagung Kinderwelten in Köln.
Bei Vorschulkindern stehen Spielen, Basteln und Bücher ganz hoch im Kurs, noch vor dem Fernsehen. Allerdings: Nur drei Prozent der Mütter von Drei- bis Sechsjährigen verbieten das Fernsehen grundsätzlich, 71 Prozent der Kinder dieses Alters sehen täglich fern. Das ideale Angebot aus Sicht der Mütter ist altersgerecht, gewaltfrei und pädagogisch wertvoll. Bei der Auswahl der Sendungen und TV-Zeiten spielen die Mütter eine ganz entscheidende Rolle; außerdem helfen sie bei der emotionalen Verarbeitung der Inhalte.
Immer mehr Kinder wachsen nicht in klassischen Familien, sondern in Patchwork-Konstellationen oder bei Alleinerziehenden auf. Karl Heinz Deutsch vom Transferzentrum Publizistik und Kommunikation vermittelt den Tagungsgästen einen Eindruck davon, was diese Entwicklung für den Kinderalltag bedeutet. Er referiert zudem über die gestiegene Bedeutung von Bildung und die Verlagerung von Freizeitaktivitäten in den häuslichen Bereich.
Mit der Studienreihe „Kinderwelten“ gewinnen SUPER RTL und IP Deutschland seit mehr als dreizehn Jahren aufschlussreiche Einsichten aus dem (Medien-) Alltag von Kindern und Familien in Deutschland, die über die konkrete Mediennutzung und die Erforschung bestehender und zukünftiger Medientechnologien hinaus ein Gesamtbild kindlicher Erlebniswelten vermitteln. Ausführliche Informationen zur heutigen Fachtagung und alle Präsentationen zum Download finden Sie unter www.kinderwelten.tv.