Einzelhandelsumsatz im Mai 2013 real um 0,4 % höher als im Vorjahresmonat

Statistisches Bundesamt - Juli 2013

 
Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland setzten im Mai 2013 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) nominal 2,0 % und real 0,4 % mehr um als im Mai 2012. Beide Monate hatten jeweils 24 Verkaufstage. Im Vergleich zum April 2013 lag der Umsatz im Mai kalender- und saisonbereinigt (Verfahren Census X-12-ARIMA) nominal um 1,1 % und real um 0,8 % höher.

Der Einzelhandel mit Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren setzte im Mai 2013 nominal 4,5 % und real 1,5 % mehr um als im Mai 2012. Dabei lag der Umsatz bei den Supermärkten, SB-Warenhäusern und Verbrauchermärkten nominal um 4,8 % und real um 1,8 % höher als im Vorjahresmonat. Im Facheinzelhandel mit Lebensmitteln wurde nominal 0,9 % mehr und real 2,2 % weniger umgesetzt als im Mai 2012.

Im Einzelhandel mit Nicht-Lebensmitteln lagen die Umsätze nominal 0,2 % höher und real 0,5 % niedriger als im Vorjahresmonat.

Von Januar bis Mai 2013 wurde im deutschen Einzelhandel nominal 1,6 % und real 0,2 % mehr als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum umgesetzt.