|
||
Wie sich wohl 160.000 fröhlich bellende und fiepsende Welpen anhören? Das könnte man dieser Tage bei einem Treffen all derjenigen europäischen Nintendo DS-Spieler erfahren, die sich den neuen Nintendo-Titel Nintendogs schon am ersten Verkaufswochenende zugelegt haben. Seit dessen Marktstart am 7. Oktober zeichnet sich in Europa ein ähnlich gewaltiger Run ab, wie ihn derzeit auch Amerika und Japan erleben. In den USA ist der Titel nicht nur das derzeit meistverkaufte Videospiel, sondern die erfolgreichste Softwareneuheit, die es überhaupt je für ein tragbares Videospielsystem gegeben hat. In Japan ist die Begeisterung über die virtuellen Vierbeiner so groß, dass man schon von einem neuen, kulturellen Phänomen sprechen muss.
Zum Erfolg in Europa tragen nicht zuletzt die beiden attraktiven Nintendogs Bundles bei, die ebenfalls am 7. Oktober erschienen sind. Darin enthalten: das neue Spiel zusammen mit einem Nintendo DS in blau oder pink für nur 149,99 Euro (unverbindliche Preisempfehlung). Zudem hat Nintendo den Preis für den einzelnen Nintendo DS kürzlich auf 129,99 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) gesenkt. Die für Nintendo erfreuliche Folge: Die neue Software lässt auch die Hardware-Verkaufszahlen in die Höhe schnellen. "Der Start von Nintendogs kombiniert mit der Preissenkung haben den Umsatz mit dem Nintendo DS in Europa seit dem 7. Oktober um das Vier bis Siebenfache ansteigen lassen", so Jim Merrick, Senior Director Marketing von Nintendo of Europe. "Das festigt unsere Stellung als weltweiter Marktführer im Portable-Markt noch zusätzlich." Die Welpen-Welle hat nun also auch Europa erfasst. Und ihr Höhepunkt dürfte noch lange nicht erreicht sein. |