Britische Infanterie, WWII
|
|
Am 6. Juni 1944 landeten die Allierten im Rahmen der Operation Overlord in der Normandie. Dabei waren auch britische Infanterieregimenter, die neben dem herkömmlichen 1937er Webbing auch mit neuer Ausrüstung, wie dem Mk. III Helm und der Battle Jerkin ausgerüstet waren. Bewaffnet mit der Sten MP, dem No. 4 Mk. I Gewehr, der PIAT Panzerabwehrwaffe, dem Bren MG und handlichen Granatwerfern drängten sie die Verteidiger aus den Landezonen Juno, Sword und Gold und brachen in den nächsten Tagen und Wochen den Widerstand der Deutschen in Quistreham, Arromanches und Caen. Dieses Set enthält 15 unbemalte Figuren! |
Leclerc (T.5)
Das ursprünglich unter der Bezeichnung Engin Principal de Combat (EPC) vom Atelier de Construction d´Issy-les-Moulineaux (AMX) entwickelte und ab 1985 als Leclerc bezeichnete Fahrzeug wurde offiziell am 14. Januar 1992 in die französische Armee eingeführt. Die Serienproduktion des derzeit modernsten französischen Kampfpanzers erfolgte bei der Firma Giat. Als erstes Regiment wurde das 501e/503e Régiment de Chars de Combat (RCC) in Mourmelon mit dem Leclerc ausgerüstet. Die Serienproduktion erfolgte in Baulosen, im französischen als Tranche de Production (T. 1 bis T. 6) bezeichnet, die sich in Details voneinander unterscheiden. |
|
|
Geschenk-Set U.S. Legends: 8th Air Force
|
|
Die seit Anfang 1942 in Südostengland stationierte 8. U.S. Air Force unter Generalmajor Carl A. Spaatz entwickelte sich in Vorbereitung auf die alliierte Invasion Westeuropas zur größten Luftstreitmacht in der Luftfahrtgeschichte. Ab Mitte 1944 war die 8. Luftflotte fähig, mehr als 2.000 viermotorige Bomber und 1.000 Jagdflugzeuge für eine Mission gegen mehrere Ziele starten zu lassen. Durch ihre strategischen Tagesangriffe gegen die deutsche Industrie und das Transportwesen sowie die gegnerischen Flugplätze und Stellungen leistete sie einen wichtigen Beitrag zur Erringung und Bewahrung der Luftherrschaft und für den alliierten Sieg in Europa. Bis Kriegsende gingen dabei 6.866 Bomben- und 3.695 Jagdflugzeuge verloren. Die 8. Luftflotte hatte im Sommer 1944 rund 1.800 Boeing B-17 Flying Fortress in ihrem Bestand. Deren maximale Bombenzuladung lag bei 5,8 Tonnen. Ab Ende 1943 wurden die 15 Fighter Groups schrittweise auf den mit 6 schweren MG bewaffneten Langstreckenbegleitjäger P-51B umgestellt. Die Bomberpulks erhielten damit erstmals einen wirksamen Schutz. Die mit acht 12,7-mm-MG ausgerüstete P-47D bewährte sich ab Mai 1944 ebenfalls als Begleitschutz, aber besonders als Jagdbomber. |
Painta Aqua
5 hochwertige Kunstfaserpinsel , Stärken 00, 1, 2, 3, 5 Die hochwertigen und robusten Pinsel wurden speziell für Aqua Color Farben entwickelt und ermöglichen einen besonders gleichmäßigen Farbauftrag. |
|
| |