Mediengruppe RTL Deutschland baut mobile Games ausRTL interactive - Juli 2014 |
![]() |
![]() |
RTLspiele.de mit neuem mobilen Angebot für Smartphones und Tablets
![]() |
|
Die Mediengruppe RTL Deutschland stärkt nach dem Launch von www.n-tvspiele.de im März 2014 das Gamesgeschäft weiter. Mit dem Start des mobilen Angebotes von RTLspiele.de baut die Mediengruppe RTL Deutschland ihre Aktivitäten auch im wachstumsstarken mobile Gaming-Bereich weiter aus. Das neue Angebot bietet Gamern zahlreiche mobil spielbare, kostenlose Casual Games wie „Majong“ oder „Diamond Party“. Die Games erscheinen zur bestmöglichen Darstellung und Spielbarkeit auf Smartphones und Tablets mit iOs und Android Betriebssystemen in HTML5. Zusätzlich können die Gamer aktuelle Empfehlungen und Angebote für Game-Apps nutzen. Darüber hinaus arbeitet RTL interactive mit renommierten Studios wie King, Goodgame und Flaregames zusammen, und bietet damit auch beliebte Spiele wie „Candy Crush“, „Empire:Four Kingdoms“ oder „Royal Revolt 2“. Das neue Angebot richtet sich vorwiegend an die Zielgruppe der weiblichen Casual Gamerinnen ab 20 Jahren. |
Michael Heise, Leiter Games und Product Innovation bei RTL interactive: „Gamer nutzen Smartphones und Tablets immer stärker als mobile Spielkonsole. Damit wächst der Anteil mobiler Gamenutzung rasant und Jahr für Jahr zweistellig. An diesem Trend partizipieren wir mit einem hybriden Geschäftsmodell. Zum einen profitieren wir von App-Verkäufen und zum andern von der zielgenauen Ausspielung von mobiler Werbung bei unseren kostenlosen mobilen Games.“
Das mobile Gamesangebot von RTLspiele.de erscheint im responsive Design, so dass sich das Angebot immer ideal an das jeweils genutzte Endgerät anpasst, sei es Tablet oder Smartphone. Usability, Navigation sowie Ladezeiten sind für die mobile Nutzung optimiert. Bereits vor dem Start des mobilen Angebotes erreichte RTLspiele.de ein Fünftel des Web-Traffic über die mobile Nutzung. Laut Mobile Gaming Report 2013 der Casual Gamers Association wachsen in Westeuropa derzeit jährlich die Umsätze für Mobile Games um 33 Prozent. Der Anteil der mobilen Nutzer ist von 2012 auf 2013 um 25 Prozent gewachsen. Insgesamt spielen 29,2 Millionen Menschen in Deutschland laut des internationalen Branchenverbandes regelmäßig Casual Games.
Seit Ende der 1990er Jahre bildet das Gamessegment bei der Mediengruppe RTL Deutschland einen Schwerpunkt der Internet-Aktivitäten. Mit Games wie dem Quiz zur RTL-Show „Wer wird Millionär?“ entwickelte sich RTLspiele.de seit dem Start vor mehr als zehn Jahren zu einem der meist genutzten Angebote für Casual Gamer im deutschen Internet. Im Jahr 2011 startete die Mediengruppe RTL Deutschland mit www.GAMECHANNEL.de zudem eine Online-Gaming-Plattform für Core Gamer. Mit über 5 Millionen Downloads sind die Apps zur RTL-Show „Wer wird Millionär?“ eine der meistgenutzten Medienmarken für Smartphones und Tablets. Insgesamt erreichen die Gamesangebote der Mediengruppe RTL Deutschland derzeit etwa 6 Millionen Gamer.