| ||
Zwei Spezialprospekte mit 30 hochwertigen Gratis-Zugaben Das Weihnachtsgeschäft ist die umsatzstärkste Zeit für den Handel. Damit die Kassen in den angeschlossenen Fachgeschäften kräftig klingeln, führt McMEDIA eine große Werbekampagne durch, in deren Mittelpunkt zwei verkaufsfördernde Spezialprospekte stehen.
McMEDIA-Produktgruppen-Manager Efthimios Sidiropoulos ist stolz, dass es McMEDIA gelungen ist, so viele hochwertige Zugaben für die angeschlossenen Fachgeschäfte zu organisieren: „Bei uns gibt es zu allen wichtigen Produktneuheiten attraktive Gratis-Zugaben oder exklusive Bundle-Angebote. Wer zum Beispiel die Toptitel ’Battlefield 2: Modern Combat’ oder ’Need für Speed: Most Wanted’ in einem McMEDIA-Fachgeschäft kauft, erhält bei Vorlage der entsprechenden Coupons einen hochwertigen Kompass bzw. einen Schlüsselanhänger in limitierter Auflage gratis. Auch die Konsolenkäufer kommen auf ihre Kosten: McMEDIA hat exklusive Bundles mit umfassenden Zubehörpaketen für PSP und PS2 sowie für Nintendo DS und GameCube geschnürt. So gibt es beispielsweise beim Kauf des PlayStation 2-Buzz-Bundles einen hochwertigen PS2-Rucksack gratis. Ein echtes Zugabe-Highlight sind auch die PoKéMoN-Preisbooster, die Sammelkarten enthalten, die im Handel nicht erhältlich sind. Als zusätzliche Frequenztreiber fungieren zwei bekannte PC-Spiele, die bei Vorlage des Coupons gratis an die Kunden abgegeben werden.“
Sidiropoulos ist überzeugt, dass die neuen Prospekte bei den Games-Fans gut ankommen und für eine spürbare Erhöhung der Kundenfrequenz in den McMEDIA-Stores sorgen werden: „Wir haben eine attraktive Auswahl aktueller Toptitel und Konsolen zusammengestellt. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei.“ Die Prospekte werden von den McMEDIA-Gamestores für die lokale bzw. regionale Werbung eingesetzt. McMEDIA unterstützt die Fachhändler mit einem Verteilkostenzuschuss von 50 Prozent, wenn die Prospekte Tages- oder Wochenzeitungen beigelegt werden. Die Spezialprospekte werden aber nicht nur für die lokale Werbung genutzt, sondern auch in der bundesweiten McMEDIA-Gemeinschaftswerbung eingesetzt, d.h. in den November- und Dezember-Ausgaben bekannter Spiele-Fachzeitschriften als Anzeigenstrecke veröffentlicht. Die Geschäftsadressen der McMEDIA-Partner werden in den Prospekt-Anzeigen als Bezugsquelle genannt. Allein durch diese Medienpräsenz generiert McMEDIA für die Fachhändler weit über eine Million zusätzlicher Werbekontakte in der Zielgruppe. Die Werbewirkung der Gemeinschaftswerbung und der Prospekte wird durch die Schaltung von Anzeigen sowie Aktionen auf den McMEDIA-Internetseiten verstärkt. Produktgruppen-Manager Sidiropoulos glaubt, dass die McMEDIA-Fachgeschäfte bestens für die “heiße Phase“ des Verkaufsjahres gerüstet sind und sich auf ein erfolgreiches Weihnachtsgeschäft mit guten Umsätzen freuen können: „McMEDIA hat in diesem Jahr eindrucksvoll bewiesen, dass Marketing gerade in konjunkturell schwachen Zeiten ein entscheidender Erfolgsfaktor ist. Unsere Fachhandelskooperation verzeichnet sowohl bei der Umsatz- als auch bei der Mitgliederentwicklung zweistellige Wachstumsraten. Der kumulierte Zentralregulierungsumsatz per 31.10.2005 konnte im Vergleich zum Vorjahr um über 45 Prozent gesteigert werden. Damit hat McMEDIA den höchsten Umsatzzuwachs in der idee+spiel-Gruppe erreicht. Darüber hinaus haben wir seit Anfang des Jahres 14 weitere Gamestores als McMEDIA-Partner gewonnen und somit die Zahl der angeschlossenen Fachgeschäfte auf über 80 Shops erhöht. Dieser Erfolg ist vor allem auf die umfassenden Marketingaktivitäten für unsere Fachhändler zurückzuführen. Auch für die Weihnachtssaison 2005 sind wir hervorragend aufgestellt: Mit unserer Gemeinschaftswerbung und den Spezialprospekten mit den hochwertigen Gratis-Zugaben können sich die McMEDIA-Partner als kompetente und kundenorientierte Fachgeschäfte für Video- und Computerspiele präsentieren und sich so positiv von Flächenmärkten und Discountern abheben.“ |