| ||
![]() Kinder haben tausend Fragen. Wie entsteht zum Beispiel ein Regenbogen? Mit einfachen Mitteln wie Spiegel, Wasser, Taschenlampe und weißem Papier lässt sich der farbenfrohe Halbkreis spielend ins Kinderzimmer projizieren. Gewusst wie? - Das schlaue Begleitheft verrät mit Bildern Schritt für Schritt wie das Experiment funktioniert und erklärt, warum. So begreifen kleine Forscher physikalische Erklärungen mit verschiedenen Sinnen – und einer Menge Spaß. Nebenbei erfahren sie Erstaunliches über das Wetter und können ihr Wissen im Quiz für Schlaumeier testen. Besonders Neugierige finden Anregungen für weitere Versuche mit Utensilien aus dem Haushalt. Und wie entsteht nun ein Blitz? Durch elektrostatische Ladung, mit der sich auch ein Trinkhalm auflädt, wenn man ihn an einer Wollmütze reibt... Wieso? Weshalb? Warum? Meine ersten Experimente gibt es zu den Themen „Wetter“, „Pflanzen“ und „Spurensuche“ und sind in Buch- und Spielwarenhandel für ca. 10 Euro erhältlich. |