Märklin: dritte Neuheiten - Aussendung November 05

Märklin - Novmeber 2005

 

Märklin Spur H0
 


Dieselkleinlok
Art.Nr.: 36821
 

Dieselkleinlok

Vorbild: Rangiertraktor der Nummernreihe 251 bis 290 der Dänischen Staatsbahn (DSB) – entsprechend der deutschen Diesel-Kleinlokomotiven-Reihe Köf II. Ausführung mit geschlossenem, blutorangefarbenem Lokomotivaufbau – Epoche IV.
Modell: Mit Digital-Decoder und geregeltem Miniaturmotor. 2 Achsen angetrieben. 2 Gleis-Haftmagnete zur Zugkrafterhöhung. Angesetzte Metall-Griffstangen. Fahrtrichtungsabhängiger Wechsel von Spitzensignal und Schlusslicht (weiß/rot). Bei konventionellem Betrieb leuchtendes Spitzensignal. Mit Control Unit 6021 oder Systems Spitzensignal sowie Anfahrbeschleunigung und Bremsverzögerung digital schaltbar. Länge über Puffer 7,4 cm.


Personenwagen Langenschw.

Vorbild: Drehgestellwagen Langenschwalbacher Bauart der Deutschen Bundesbahn (DB). Typ LB4itr, 2. Klasse mit Traglastenabteil. Früherer C4itr Pr14, 3. Bauserie.
Modell: Ausführung mit zwei offenen Endplattformen. Dach und Oberlicht in Umbauausführung. Typspezifische Drehgestelle. Griffstangen, Übergangsbleche und Batteriekasten angesetzt. Länge über Puffer 14,9 cm. Gleichstromradsatz 4 x 70 0580.

  Personenwagen Langenschw.
Art.Nr.: 43060



Set – 2 Kesselwagen
Art.Nr.: 46555
 

Set – 2 Kesselwagen

Vorbild: Mineralölwagen, eingestellt bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB). Bauart mit Knickkessel. Privatwagen der Firmen KVG und ÖMV.
Modell: Detailliertes Fahrgestell mit durchbrochenem Rahmen. Angesetzte Einzelheiten. Gesamtlänge über Puffer 36,1 cm. Gleichstromradsatz 8 x 70 0580.



Märklin Spur 1
 

Schürzenwagen

Vorbild: Schnellzugwagen ABC4üwe-39/52 der Deutschen Bundesbahn (DB). 1., 2. und 3. Klasse (vor der Klassenreform). Drehgestelle Bauart Görlitz.
Modell: Vierachsiger Abteilwagen mit detaillierter Einrichtung. Eingebaute Innenbeleuchtung. Mit angesetzten Lüftern und Schluss-Signalhaltern. Wagenübergänge mit Faltenbälgen und Aufstiegsleitern. Kupplungen in Kurzkupplungskulisse geführt. Befahrbarer Mindestradius 1020 mm. Länge über Puffer 66,3 cm.

  Schürzenwagen
Art.Nr.: 58131



Minitrix
 


Super-Start-Set Epoche IV mit 2 Zügen und großem Gleisoval
Art.Nr.: T11121
 

Super-Start-Set Epoche IV mit 2 Zügen und großem Gleisoval

Start-Set nach folgenden Vorbildern der Deutschen Bundesbahn: 1 Schnellzug, bestehend aus: 1 Dampflokomotive BR 003, 1 Schnellzugwagen 1. Klasse Am 202, 1 Schnellzugwagen 2. Klasse Bm 232, 1 Schnellzugspeisewagen WR-4üm-64, 1 Schnellzugwagen 2. Klasse mit Gepäckabteil BDms 273. 1 Güterzug, bestehend aus: 1 Diesellokomotive BR 221, 1 Seitenentladewagen, 1 Kesselwagen, 1 Rungenwagen, 1 Kühlwagen.
Modell: Epoche IV, Motoren mit Schwungmasse, jeweils 4 Achsen angetrieben. Wagen mit Kinematik für Kurzkupplung, Innenbeleuchtung in den Personenwagen nachrüstbar. Großes Gleisoval 150 x 50 cm, Ausweichgleis mit 2 Bogenweichen sowie Rangiergleise mit 2 Weichen, Entkupplungsgleis und 2 Prellböcken. Stufenlos erweiterbar mit dem gesamten Minitrix-Gleisprogramm. Alle Weichen können nachträglich mit den Elektroantrieben 14934/14935 ausgestattet werden.


Wagenset Feldschlösschen

Vorbild: 3 Schiebewand-Privatwagen, eingestellt bei den Schweizer Bundesbahnen (SBB), Epoche V.
Modell: Drei Schiebewandwagen mit verschiedenen "Feldschlösschen"-Motiven. Mit Kinematik für Kurzkupplung. Länge je Wagen 91 mm.

  Wagenset Feldschlösschen
Art.Nr.: T15658