Märklin: vierte Neuheiten-Aussendung November 05

Märklin - November 2005

 

Märklin Spur H0
 


Elektrolokomotive
Art.Nr.: 36335
 

Elektrolokomotive

Vorbild:
Rangierlokomotive Reihe Ub der Schwedischen Staatsbahnen (SJ).

Modell:
Mit Digital-Decoder und Miniaturmotor mit Schwungmasse. 3 Achsen und Blindwelle angetrieben. Beleuchtung mit wartungsfreien Leuchtdioden. Spitzensignal konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Anfahr- und Bremsverzögerung mit Control Unit oder Systems digital schaltbar. Angesetzte Dachausrüstung. Angesetzte Metallgriffstangen. Bremsschläuche und Vorbildkupplungen an der Pufferbohle ansteckbar. Länge über Puffer 11,2 cm.


Dampflokomotive

Vorbild:
Personenzuglokomotive Gruppe 675 der Italienischen Staatsbahnen (FS). Ehemalige deutsche P 8. Kessel mit 2 Domen ohne Windleitbleche. Vierachsiger Kastentender.

Modell:
Mit Digital-Decoder und geregeltem Hochleistungsantrieb. Hochleistungsmotor mit Glockenanker im Kessel eingebaut. 3 Achsen angetrieben. 2 Haftreifen. Beleuchtung mit wartungsfreien Leuchtdioden. Rauchsatz 72270 nachrüstbar. Spitzensignal und Rauchsatzkontakt konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Anfahrund Bremsverzögerung mit Control Unit oder Systems digital schaltbar. Kurzkupplung zwischen Lok und Tender. Detaillierter Führerstand. Bremsschläuche, Vorbildkupplungen und Kolbenstangen-Schutzrohre ansteckbar. Länge über Puffer 21,8 cm.

  Dampflokomotive
Art.Nr.: 37034

Weitere Spur H0-Neuheiten

Artnr. Produktname (Link folgen für nähere Informationen)
43070 Personenwagen
43620 Salonwagen der Kaiserin
44530 Glaskesselwagen
47911 Löschwasserwagen
48405 Weihnachtswagen 2005
48756 Schwerlastwagen mit Feuerwehrgerätewagen
49953 Set – 3 Hilfswagen zum Kranzug



Märklin Spur 1
 


Schürzenwagen
Art.Nr.: 58132
 

Schürzenwagen

Vorbild:
Schnellzugwagen C4üwe-38/52 der Deutschen Bundesbahn (DB). 3. Klasse (vor der Klassenreform). Drehgestelle Bauart Görlitz.

Modell:
Vierachsiger Abteilwagen mit detaillierter Einrichtung. Eingebaute Innenbeleuchtung. Mit angesetzten Lüftern und Schluss-Signalhaltern. Wagenübergänge mit Faltenbälgen und Aufstiegsleitern. Kupplungen in Kurzkupplungskulisse geführt. Befahrbarer Mindestradius 1020 mm. Länge über Puffer 66,3 cm.



Zubehör
 

Connect 6017

Anschlussmöglichkeit und Integration der Märklin Digital Geräte 6017 (Booster) und 6015 (Booster) in die Märklin Systems Welt.

Anschluss-Optionen:

  • Fest installierte Kabel (rot und braun) mit C-Gleis-Flachsteckkontakten.
  • Niederspannungs-Anschlussbuchse zur Versorgung des Gerätes bei ausschließlichem Einsatz des Boosters 6015.
  • Buchse für Flachbandkabel-Anschluss der Booster. Kunststoffgehäuse.
  • Abmessungen 96 x 85 x 40 mm.

  Connect 6017
Art.Nr.: 60129



Trix H0
 


Trix H0 Elektrolokomotive E 03
Art.Nr.: T22118
 

Trix H0 Elektrolokomotive E 03

Vorbild:
Schnellfahrlokomotive Baureihe E 03 der Deutschen Bundesbahn (DB). Vorserienausführung Baujahr 1965. Einsatz: Fernschnellzüge, TEE, später InterCity-Verkehr.

Modell:
Epoche III, Fahrgestell und Aufbau aus Metalldruckguss. Digital-Decoder nach DCC-Standard und ferngesteuerte Dachstromabnehmer. 5-poliger Motor. 3 Achsen ngetrieben, 2 Haftreifen. Spitzensignal, Schlusslichter und Maschinenraum-Beleuchtung mit LED, konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Hub- und Senkantrieb beider Dachstromabnehmer sowie Anfahr- und Bremsverzögerung mit Trix Systems oder DCC digital schaltbar. Kupplungsaufnahmen nach NEM. Eingesetzte Griffstangen aus Metall. Führerstände mit Inneneinrichtung. LüP 219 mm