|
Auf seinem eigenen YouTube-Kanal gibt dm-drogerie markt seinen Kunden regelmäßig anschaulich Antworten auf allerlei Fragen. Aufgrund des diesjährigen dm-Themenschwerpunkts „Die Biene“ und der Lizenz-Kooperation mit dem allerersten ‚Die Biene Maja‘-Kinofilm war dm mit seinem Videoformat „mitgefragt?" zu Gast bei Studio 100 Mediaund fragte im Auftrag seiner Kunden unter anderem: Hat Maja einen Nachnamen? Wer hat die neue Kinofilm-Maja gezeichnet? Und wie kommt sie eigentlich auf die SauBär-Box? „dm mitgefragt?“ zu Gast bei Studio 100 Media: mitgefragt.dm-fb2.de/mitgefragt/index/openvideo/YajLQNYxv-8. Der Biene Maja-Kinofilm, der seit dem 11. September als 3D Animationsfilm im Kino zu sehen ist, und der dm-Themenschwerpunkt „Die Biene“ sind Basis einer Zusammenarbeit von dm-drogerie markt und dem Münchener Produktions- und Vertriebsunternehmen Studio 100 Media. Je nach Filialaktion sind die Bienen noch bis Oktober bundesweit in den mehr als 1.500 dm-Märkten präsent. Auf spielerische Art und Weise informieren die dm-Mitarbeiter mit einzelnen Aktionen über das kleine Insekt, seine großen Aufgaben und was jeder Einzelne zum Schutz der Bienen beitragen kann. Ab Juli hält dann die Biene Maja Einzug in ausgewählte dm-Märkte und wird den Kunden mit ihrem einzigartigen Charme begegnen: Geschenkpapiere, Schnuller, Zahnbürsten und weitere Biene Maja-Produkte lassen kleine Kundenherzen höher schlagen und die Großen eine Reise in ihre Kindheit antreten. Im Fotobereich aller dm-Märkte können die Kunden zwischen Juli und September ihre Schnappschüsse mit Biene Maja-Clipartrahmen verzieren und sofort ausdrucken. Auch das dm-Kundenmagazin alverde und die dm-Website begleiten Kunden und Biene Maja-Fans mit vielen Informationen rund um die Biene und ihre filmische Freundin. |