| |||
Die Kunden nehmen an dem Gewinnspiel über Lose mit einer persönlichen Gewinnnummer teil, die sie in den idee+spiel-Fachgeschäften bekommen. Diese clevere Gewinnspielsystematik, die einen attraktiven Hauptgewinn mit den stationären Geschäften verknüpft, wird in der wichtigen Zeit vor Weihnachten, wenn der Spielwarenhandel ca. 50 % seines Jahresumsatzes macht, für mehr Kundenfrequenz in den idee+spiel-Geschäften sorgen.
Beworben wird das Gewinnspiel mit einer reichweitenstarken Printstrecke in allen führenden Programm-, Gesellschafts- und Familien-Zeitschriften. Dazu gehören z.B. TV Movie, TV Spielfilm, Freundin, Eltern family, Familie & Co, live, das Kundenmagazin von IKEA, eine 8-seitige Weihnachtsbeilage in der BILD am Sonntag sowie Kinderzeitschriften von Donald Duck bis Geolino. Insgesamt werden ca. 40 Millionen Leserinnen und Leser erreicht. Auch im Internet sorgt der Verband für maximale Sichtbarkeit mit der Gewinnspielseite www.ideeundspiel.com/Fahrt-ins-Glück, die eigens für das Gewinnspiel programmiert wurde. Weitere Promotion findet tagtäglich in den Schaufenstern der idee+spiel-Fachgeschäfte statt. Endkunden-Newsletter, PR-Texte sowie digitale Werbemittelvorlagen runden das idee+spiel-Weihnachtsmarketing-Paket ab. Bei der „Fahrt ins Glück“ sind außerdem zum ersten Mal alle sechs Marketinglinien - idee+spiel, smARToys, EUROTRAIN, Autodrom, Hobbytec und McMedia - gemeinsam am Start und sorgen für eine breite Präsenz. Werbemedien: Ratgeber & Co
Exklusivartikel Auch 2014 haben die idee+spiel-Produktgruppenmanager mit den Top-Herstellern Exklusivprodukte für idee+spiel vereinbart. Beispiele dafür sind der Metallbaukasten RC "Monster-Truck" von EITECH, die Geschenkpackung des Stadthauses mit Licht von EPOCH, der Polizei-Hubschrauber-Transporter von LEGO oder das Ponyhof Komplett-Set von PLAYMOBIL. Für alle Kinderzimmerbauern und Sammler hat idee+spiel auch 2014 wieder ein limitiertes SIKU-Sondermodell im Angebot: den Taxi-Traktor von Claas. Besonders interessant und wie immer absolut konkurrenzlos sind die Produkte aus dem idee+spiel-Import wie z.B. die Puppenwelt Dolls World, der Alu-Scooter Luanda 205 von VIVA SPoRT oder der WM-Foto-Ball mit Fotos und Unterschriften von 11 Fußballern der deutschen Nationalmannschaft. Zusammenfassung
|