| |||
Ihr TV-Debut in Deutschland hatten die beiden Hunde bereits im Mai 2014 mit der Serie ‘Wusel & Pip’ bei KiKA in der ‘Sendung mit dem Elefanten’. Die insgesamt 26 Folgen werden weiterhin bei KiKA laufen, denn WDR ist sehr zufrieden mit den Einschaltquoten, welche die Serie zuletzt in der Sendung “Elefantastisch” zur Prime Time um 18.40 Uhr erzielte. Nach dem jetzigen Stand der Planung wird Wusel & Pip im Dezember in Einzel- oder Doppelfolgen gesendet. Basierend auf diesem TV-Erfolg geht die Dreamchaser Company, das Unternehmen hinter Wusel & Pip, nun Gespräche mit möglichen Lizenz- und Verlagspartnern in Deutschland an, um die Marke hierzulande aufzubauen. Die Erfolgsstory von Wusel & Pip: Von Geschichten für holländische Vorschulkinder bis zum internationalen Lizenzerfolg Die niederländische Autorin Guusje Nederhorst erfand die beiden Hunde 2003 unter dem Namen ‘Woezel & Pip’. Ihr Traum war einfach: Sie wollte inspirierende, liebevolle, positive und wiedererkennbare Geschichten für die wichtigsten Menschen dieser Erde schaffen: Die Kinder. Beinahe 10 Jahre später sind Wusel & Pip die beliebtesten Charaktere in ihrem Heimatland, den Niederlanden. Es ist eine einmalige Erfolgsgeschichte, die auf einer authentischen und doch imaginären Welt basiert. In der Hauptrolle: Zwei Charaktere, die eine magische Verbindung zu ihren Zuschauern aufbauen. Die einfachen, verspielten und manchmal spannenden Abenteuer sind der Welt, wie Kinder sie erleben, sehr nahe. Dies führt zu einem hohen Wiedererkennungswert. Wusel & Pip wollen die Freunde aller Kinder sein, egal welcher Nationalität, Hintergrund oder Religion. Die erfolgreichste Kinderserie der Niederlande Der Erfolg übertraf in den Niederlanden alle Erwartungen: Die beiden Hunde zählen in ihrer Heimat zu den beliebtesten Charakteren für Kinder. Die erste Geschichte der beiden Hunde verkaufte sich alleine dort über 250.000 Mal. Im Jahr 2008 folgte ein Lizenzprogramm, das zu einem hohen Bekanntheitsgrad und kommerziellem Erfolg führte. Seit der Markteinführung wurden in den Niederlanden mehr als 1,2 Millionen Bücher, 1,3 Millionen Stofftiere, 350.000 DVDs und 250.000 Theaterkarten verkauft. Heute gibt es in Benelux rund 50 Lizenzpartner mit über 400 Produkten, darunter Unilever, Universal Music und Danone. 2011 schafften es die beiden mit der animierten TV-Serie ‘Woezel & Pip’, wie die beiden Hunde dort heißen, co-produziert mit dem niederländischen TV-Sender KRO, ins Fernsehen. Die Serie erreichte dort seit ihrer Erstausstrahlung 2011 einen nie dagewesenen Marktanteil von 60% in der Zielgruppe Kinder 3+. Im Jahr 2012 erhielt die Serie die Nomination für den renommierten Prix Jeunesse International Prize. Die ersten Schritte über die Grenze von Benelux haben die beiden Hunde mit dem Erfolg der TV-Serie auf KiKA bereits gemacht. 2015 steht dort die Feier des 10. Geburtstages der beiden Hunde an, 2016 wird es einen Kinofilm mit Wusel & Pip geben. Der Traum der Dreamchaser Company ist es, Wusel & Pip allen Kindern auf der ganzen Welt zugänglich zu machen. |