Märklin: dritte Neuheiten-Aussendung Dezember 05Märklin - Dezember 2005 |
| |
|
Märklin Spur H0 |
Elektrolok BR 144 Art.Nr.: 39440 |
|
Elektrolok BR 144
Vorbild: Mehrzwecklokomotive Baureihe 144 der Deutschen Bundesbahn (DB). Altbaulokomotive.
Modell: Mit mfx-Digital-Decoder und geregeltem Hochleistungsantrieb C-Sinus in neuer kompakter Bauform. Zentral eingebauter Motor mit Schwungmasse. 4 Achsen über Kardanwellen angetrieben. 2 Haftreifen. Beleuchtung mit wartungsfreien Leuchtdioden. Spitzensignal konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Anfahrbeschleunigung und Bremsverzögerung mit Control Unit 6021 oder Märklin Systems digital schaltbar. Pufferbohlen vorbildgerecht mit den Drehgestellen ausschwenkend. Länge über Puffer 17,5 cm. |
|
Märklin Spur 1 |
Dampflokomotive
Vorbild: Schwere Güterzuglokomotive Baureihe 44 der Deutschen Bundesbahn (DB). Ausführung mit offener Frontschürze und Witte- Windleitblechen.
Modell: Fahrgestell, Lokaufbau und Tender vorwiegend aus Metall. Mit Digital-Decoder, geregeltem Hochleistungsantrieb und Geräuschgenerator mit mehreren Funktionen. Betrieb mit Wechselstrom oder mit Märklin Delta, Märklin Digital oder Märklin Systems möglich. 5 Achsen angetrieben. Eingebauter Rauchsatz. Dreilicht-Spitzensignal mit der Fahrtrichtung wechselnd. Triebwerksbeleuchtung mit wartungsfreien Leuchtdioden. Beleuchtung und Raucheinsatz konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Dampflok-Betriebsgeräusch, Pfeifsignal und Telex-Kupplungen mit Control Unit oder Systems digital schaltbar. Anfahr- und Bremsverzögerung sowie weitere Betriebsgeräusche mit Systems digital schaltbar. Führerstand mit Inneneinrichtung. Viele angesetzte Einzelheiten. Befahrbarer Mindestradius 1020 mm. Länge über Puffer 71,0 cm. |
|
Dampflokomotive Art.Nr.: 55440 |
|
Minitrix |
Minitrix Systems Super-Start-Set Art.Nr.: T11120 |
|
Minitrix Systems Super-Start-Set
Start-Set nach folgenden Vorbildern der Deutschen Bundesbahn: 1 Schnellzug bestehend aus:
- 1 Dampflokomotive BR 003
- 1 Schnellzugwagen 1. Klasse Am 202
- 1 Schnellzugwagen 2. Klasse Bm 232
- 1 Schnellzugspeisewagen WR-4üm-64
- 1 Schnellzugwagen 2. Klasse mit Gepäckabteil BDms 273
1 Güterzug bestehend aus:
- 1 Diesellokomotive BR 221
- 1 Seitenentladewagen
- 1 Kesselwagen
- 1 Rungenwagen
- 1 Kühlwagen
|
Dampflok G10
Vorbild: G10 der Königlich Preußischen Eisenbahn Verwaltung (KPEV), Bauart E h2, Baujahr ab 1910 Einsatz: schwere Güterzüge
Modell: Epoche I, Fein detailliertes Modell mit Digital-Schnittstelle und Glockenanker-Motor. 5 Achsen angetrieben. 4 Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Zweilicht-Spitzensignal. Länge über Puffer 119 mm. |
|
Dampflok G10 Art.Nr.: T12248 |
Diesellok V100 Art.Nr.: T12446 |
|
Diesellok V100
Vorbild: Baureihe V 100 der Deutschen Bundesbahn (DB). Achsfolge B´B´. Baujahr ab 1962. Einsatz: leichte und mittelschwere Reise- und Güterzüge.
Modell: Mit eingebautem DCC-/Selectrix-Decoder. In roter Ursprungs-Farbgebung. Epoche III. Motor mit Schwungmasse, 4 Achsen angetrieben, 2 Haftreifen. LüP 75 mm. |
|
Trix H0 |
Trix H0 Schlepptenderlok 230 F - SNCF
Vorbild: Personenzuglokomotive Serie 230 F der Französischen Staatsbahnen (SNCF). Ehemalige deutsche P 8. Kessel mit 2 Domen ohne Windleitbleche. Dreiachsiger Kastentender. Einsatz: Reisezüge und leichte Güterzüge im Flachland, Region 1 Est (Ost).
Modell: Epoche III, Fahrgestell, Kessel und Tenderaufbau aus Metalldruckguss. Mit 8-poliger Digital-Schnittstelle nach NEM. Hochleistungsmotor mit Glockenanker im Kessel. 3 Achsen angetrieben. 2 Haftreifen. Beleuchtung mit wartungsfreien Leuchtdioden. Rauchsatz 72270 nachrüstbar. Kurzkupplung zwischen Lok und Tender. Detaillierter Führerstand. Bremsschläuche, Vorbildkupplungen und Kolbenstangen-Schutzrohre ansteckbar. Kupplungsaufnahmen nach NEM, am Tender mit Kinematik für Kurzkupplung. LüP 210 mm
|
|
Trix H0 Schlepptenderlok 230 F - SNCF Art.Nr.: T22333 | |