| ||
Mit feiner Hand und viel Gespür für die Wünsche und Bedürfnisse der Kinder hat Ostheimer sein großes Sortiment an handgestaltetem Holzspielzeug neu überarbeitet. Darin steckt viel "Märchenhaftes", so das Motto dieses Jahres, das die Fantasie anregt und die Entwicklung fördert. Die Design-Abteilung aus den Werkstätten in Zell u. A. hat einzelne Figuren unter die "Lupe" genommen, ohne dabei jedoch die zentrale Gestaltungs-Philosophie des Unternehmens zu verlassen: Ostheimer-Holzspielzeug überzeugt durch auf das Wesentliche reduzierte Formen und Farben, die genügend Freiraum bei den Kindern lassen für fantasievolle Kreativität – für eigene Bilder und Bewegungen.
Vier Mal im kommenden Jahr – im März, Mai, Juli und September – lädt Ostheimer den Handel und die Kinder zu einer großen Märchenstunde ein: Das tapfere Schneiderlein, Schneewittchen und die sieben Zwerge, der Froschkönig, Hexe, Riese, König... – die ganze verzauberte Märchenwelt wird mit holzgestalteten neuen Figuren lebendig und spielbar. Stefan Zech, bei Ostheimer als Geschäftsführer verantwortlich für die gestalterische Ausrichtung: "Unsere Kinder brauchen heute mehr denn je die Urbilder der Märchen zum Träumen und Spielen. Mit unseren vielfältigen Figuren können sie geheimnisvolle Märchen in wunderbarer Weise vertiefen und verarbeiten." Ostheimer lässt so eine im wahrsten Sinne des Wortes "innige" Beziehung zwischen Kind, Fantasie und Greifbarem entstehen. Ostheimer setzt auch in diesem Jahr nicht auf Trendartikel oder Billigprodukte, sondern erneut auf viel Qualität, die sich nicht nur auf das Material und dessen gekonnte Verarbeitung beziehen lässt. Der besondere Wert dieses Spielzeugs wird erst so richtig beim Spielen begreifbar. Und das wortwörtlich... |