PLAYWELL und KIDOO kommen mit innovativer Musikfigur auf die Spielwarenmesse 2006 nach Deutschland!

Kidoo GmbH - Januar 2006

 

KIDOO und Playwell liegen mit ihren Produkten weiterhin voll im Trend, jetzt bringen sie eine völlig neue Idee auf den Markt: die bunte Musikfigur iZ („is“ gesprochen) in absolut einzigartiger Kombination.

Wird iZ an einen MP3-Player, iPod oder andere Musikabspielgeräte angeschlossen, fungiert er als Lautsprecher. Darüber hinaus kann iZ aber auch selbständig Musiktitel mixen, Geräusche erzeugen oder Rhythmen hinzufügen. Je nachdem, welchen Körperteil (Ohren, Bauch oder Blinkerhorn über dem Kopf) man berührt, drückt oder dreht. Dazu leuchtet die Nase in wechselnden Farben und die Augen bewegen sich im Rhythmus dazu. Mit seiner eigenen Sprache, den Sprüchen und Geräuschen in Kombination mit seinen musikalischen Fähigkeiten wird iZ der absolute Partygag sein! iZ gibt es in den Farben blau und rot und für die weiblichen Fans als pinkfarbene Variante. Für jede Altersgruppe bietet iZ die passenden Funktionen und passt sich den wechselnden Anforderungen wie dem einfachen Abspielen von Musik bis hin zum Kreieren eigener Songs und Geräuschen verknüpft mit der Lightshow der Nase mit Leichtigkeit an.

Lustige Klingeltöne für das Handy und Bildschirmschoner mit iZ können von den Fans ebenfalls herunter geladen werden.

Die Figur, die wie ein kleiner Außerirdischer anmutet, ist das Messehighlight für PLAYWELL und KIDOO und wird in einer Größe von 2,50 Metern am Messestand in Halle 10.1/E12-F31 wie auch auf der PressPreview im CCN Ost vor Beginn der Spielwarenmesse am 1. Februar 2006 das Publikum anlocken.

In den USA bekam iZ bereits beste Kritiken. Sein Erfinder, Roger Shiffman, war bis 2001 erfolgreicher Marketingchef bei Hasbro. Er brachte so bekannte „blockbuster toys“ wie Giga-pets, Poo-Chis und Furby auf den Markt. Jetzt startete er neu durch und gründete die neue Firma Zizzle, deren Ideen für neue Produkte zur Hälfte von externen Designern kommen. Der Schwerpunkt der Firma liegt bei Technik-Spielzeug. Für die Schöpfung des Prototyps von iZ engagierte Shiffman Jeffrey Breslow, den Chef von „Big Monster Toys“ in Chicago. Nach drei Monaten war das neue kleine Monster fertig. Inzwischen wird es in Serie produziert und ist in den USA ein neuer Hit in der Spielwarenbranche.

Mit ihrem Geschäftsführer Willi Paneutz hat sich KIDOO in Deutschland gut etabliert. Etliche weitere Produkte sind nach wie vor auf dem Markt und werden auf dem Messestand aktuell präsentiert.