Herpa: Neuigkeiten zur Spielwarenmesse 2006

herpa - Februar 2006
 

Die Spielwarenmesse in Nürnberg öffnet vom 2.2. bis 7.2.2006 zum 57. Mal ihre Tore – und jeder Spielwarenprofi nutzt einmal im Jahr das komplette, internationale Informationspaket in Nürnberg für ein Erfolg versprechendes Geschäftsjahr. Herpa ist einer der traditionsreichsten Aussteller und nimmt zum 53. Mal an der Messe teil. Jahr für Jahr wird dort der Erfolg des mittelfränkischen Marktführers bei kleinen Miniaturmodellen durch innovative Neuheiten ausgebaut und die Kundenbeziehungen zum Fachhandel werden gefestigt. In den Produktbereichen Cars, Trucks und Wings stellt Herpa in diesem Jahr nach umfangreichen Investitionen vielfältige Neu- und Weiterentwicklungen und überraschende technische Errungenschaften vor:

  • High-Tech: Herpa startet mit einem Paukenschlag in den Agrarsektor in H0. Der John Deere Traktor 7920, bestehend aus über 60 Einzelteilen, besticht neben perfektem Finish durch eine lenkbare und kippbare Vorderachse sowie durch seine filigrane Hydraulik.
  • Mächtig: 70 Tonnen schwer ist das Vorbild des Liebherr „954 Litronic Longfront“ Abbruchbaggers, den Herpa als anspruchsvolles Miniaturmodell mit vielen Funktionen auf den Markt bringt.
  • Super Constellation: In seiner hochwertigen, schweren Metallausführung hinterlässt das legendäre Flugzeug in 1:200 mit authentischer Lufthansa-Lackierung und Bedruckung bis hin zu kleinsten Details einen nachhaltigen Eindruck bei Sammlern und Flugzeugfans.
  • Jumbo-Nase: Erstmals gibt es einen Flugzeugtyp im Sammlermaßstab 1:500 mit authentischer Funktion: Die Boeing 747 „Air France“ von Herpa wird mit zu öffnender Bugklappe geliefert und ermöglicht so Sammlern und Dioramenbauern völlig neue Möglichkeiten in der Gestaltung realistischer Flugbetriebs-Szenen.
  • Ost-Legende: Acht edle Wolga M21 auf einem Autotransportwagen der Modellbahnmarke Tillig für die TT-Spur. Ein Leckerbissen für alle Fans der Modellbaugröße 1:120, exclusiv bei Herpa.
  • Black Edition: Herpa bringt in Zusammenarbeit mit Märklin und DaimlerChrysler die Mercedes- Benz Zugpackung „Black Edition“. Eine schwere Mehrzwecklokomotive der Baureihe 185 mit Digital-Decoder und Spezialmotor zieht zwei Niederflurwagen, beladen mit vier edlen, in aufwändiger Handarbeit von Herpa gefertigten Zugmaschinen der Mercedes-Benz Actros Black Edition.
  • Lustig: Das Refugium von Peter Lustig aus der bekannten Kindersendung „Löwenzahn“ gibt es schon bald in H0. Zusammen mit einer Ente 2CV und der passenden Peter Lustig-Figur wird dieses Ensemble nicht nur Kinderherzen höher schlagen lassen.
  • Perfekte Illusion: Premiere der neuen Herpa Scenix Edition mit Licht und Sound. In bislang nicht für möglich gehaltener Qualität werden Autos und Trucks durch eine rundum realistische Abfolge von Geräusch- und Lichteffekten „lebendig“. Drei Szenen kommen mit der neuen Technik in den Handel: Der bullige Scania R620 V8 Topline „Showtruck 2006, eine Einsatzszene „Feuerwehr bekämpft Gebäudebrand“ sowie der rassige Porsche Cayenne mit “Turbo Power auf der Teststrecke” .