fischertechnik
präsentiert bei der Spielwarenmesse fünf neue Baukästen. Bei den Modellen aus
den Baukästen
Basic Bulldozer (ab sieben Jahren /29,95 Euro), und Advanced Automobile (ab sieben Jahren/59,95
Euro) ist Bewegung auf Rädern angesagt. Durch die Lüfte im Kinderzimmer bewegen
sich die Modelle aus den Baukästen Basic Seilbahnen (ab sieben Jahren/29,95 Euro)
und Advanced Super Cranes (ab sieben Jahren/119,95
Euro). Der Baukasten ROBO Starter Set ist der Einstieg in die Welt
der Computer gesteuerten
fischertechnik-Modelle (ab zehn Jahren/169,95 Euro).
Aus 350 Bauteilen entstehen aus dem Baukasten Advanced Automobile acht verschiedenen Modelle:
vier Laster und vier Personenwagen. Der Kipper und der Abrollkipper sind die
Spezialisten für sperrige Güter, während der Unimog auch in schwerem Gelände
seinen Weg findet. Der Abschleppwagen mit Verschiebeplateau nimmt die Fahrzeuge
zur Reparatur gleich an den Haken. Seilwinde, Schneckengetriebe oder eine
Achsschenkellenkung vermitteln spielerisch Konstruktionsprinzipien im
Fahrzeugbau.
Und wer möchte, lässt den Buggy durchs Zimmer sausen oder bewegt sich mit dem
Geländewagen abseits befestigter Spielstraßen. Und mit dem eleganten Roadster
wird die Straße zum Boulevard.
Wenn schwere Brocken im Weg liegen, wenn auf vier Rädern
kein Vorwärtskommen mehr ist oder alpine Pisten für die nächste Abfahrt
präpariert werden sollen, sind Raupenfahrzeuge gefragt. Mit dem
Basic Bulldozer lassen sich aus 240 Bauteilen vier verschiedenen
Modelle konstruieren. Die technischen Funktionen von Planierraupe, Pistenbully,
Bergungsraupe und Raupenkran können detailgetreu gebaut werden und ermöglichen
vielfältige Spielideen.
Der Baukasten Super Cranes nimmt ein klassisches Thema von
fischertechnik auf. 750 Einzelteile fügen sich zu drei
verschiedenen Modellen zusammen. Mit einem 1 m langen Auslegerarm hievt der
Baukran in 1 m Höhe die Bausteine durchs Kinderzimmer. Mit der umfangreichen
Bauanleitung lassen sich auch ein Portalkran und ein Schwerlastkran bauen. Der
Kran kann natürlich auch mit Motoren gesteuert werden.
In die Lüfte geht es auch mit dem Baukasten Basic Seilbahnen. An einem langen Seil
bewältigt die Kabinen-Seilbahn den Höhenunterschied zwischen der Türklinke und
dem Fußboden. Die 120 Bauteile ermöglichen aber auch den Bau eines
Lastenaufzuges und die Konstruktion einer Spielplatz-Seilbahn.
|