Das Label EUROPA gewinnt Fussballer Gerald Asamoah als Testimonial
fuer die neue Hoerspielserie "Die Teufelskicker"
Nachdem "Die Teufelskicker"-Hoerspiele im Oktober 2005 mit
den ersten drei Folgen erfolgreich starteten, legt
Sony BMG Family Entertainment ein halbes Jahr vor der WM noch
einmal nach. Gerald Asamoah – Mitglied der deutschen
Fussballnationalmannschaft und Spieler beim FC Schalke 04 – konnte als Testimonial
fuer einen umfangreichen Werbemassnahmen-Mix gewonnen werden. In der Folge 6 "Ein
unheimlich starker Gegner", die am 3. Maerz zeitgleich mit den Folgen 4
und 5 veroeffentlicht wird, ist er in einer Sprechrolle zu hoeren. Ein Stoerer
mit Foto auf dem Cover weist auf den prominenten Gastsprecher hin. Mitte Maerz
startet das Hamburger Label die Direkt-Marketing-Kampagne "Fit wie ein
Teufelskicker", die von Gerald Asamoah praesentiert wird. Im
Rahmen dieser Endverbraucher-Massnahme werden bundesweit 10.000 Fussballvereine
unter anderem mit Promotion-CD, Trainingstipps, Gewinnspielflyern und Urkunden
bestueckt. Der Gewinner-Mannschaft winkt als Hauptpreis ein Trainingscamp. Des
weiteren erscheint am 7. Maerz das Micky Maus Magazin mit einer
beigelegten Promotion-CD. In der selben Ausgabe werden "Die Teufelskicker" und Gerald Asamoah auf
einer Doppelseite redaktionell integriert. Im Kinder- und Jugend-Magazin K Club
startete mit der Februar-Ausgabe eine regelmaessige Teufelskicker-Comic-Rubrik
ueber je zwei 1/1-Seiten. TV-Spots, flankiert mit einer Anzeigen-Kampagne,
laufen ab 13. Maerz ueber vier Wochen bei,
Super RTL, Kabel 1 und
RTL 2. Star des Werbespots ist Gerald Asamoah. Das
Werbepaket wird durch breitangelegte PR-Massnahmen abgerundet.
Ueber "Die Teufelskicker"
Die Hoerspiele und gleichnamigen Buecher von Frauke Nahrgang (cbj
Verlag) begeistern vor allem fussball- und sport-interessierte Kinder im Alter
von 8 – 12 Jahren. In den Geschichten ueber "Die Teufelskicker" Moritz,
Niko, Catrina und ihre Mannschaftskollegen von "Blau-Gelb", dreht sich nicht
nur alles ums Toreschiessen, sondern auch um andere bewegende Themen wie wie
"Freundschaft", "schlechte Schulnoten" oder "die erste Liebe". Mit
Sport-Moderator und Fußball-Experte Ulli Potofski im Hoerspiel-Team
konnte EUROPA
einen weiteren starken Treffer landen. Auf der Position des Spiel-Kommentators
versetzt er die Hoerer vom Bolzplatz direkt ins ausverkaufte Stadion. Durch
seine lebendigen, temporeichen Schilderungen werden Hoerspiel-Szenen zu einer
spannenden Fußball-Live-Uebertragung.
|