idee+spiel landet VOLLTREFFER auf der Spielwarenmesse

idee+spiel - Februar 2006

 

Das Messe-Motto brachte es auf den Punkt: Die 57. Spielwarenmesse in Nürnberg war für idee+spiel ein echter VOLLTREFFER. Der Verband präsentierte sich auf dem Spielfeld in der Franken-Metropole in Topform und konnte vor internationalem Publikum kräftig punkten. 60.000 idee+spiel-Eintrittskartenbänder und zigtausend große rote Stofftaschen – in diesem Jahr mit Fußball-Motiv – sorgten für unübersehbare idee+spiel-Präsenz auf dem gesamten Messegelände. Die idee+spiel-Mitglieder und ihre Mitarbeiter wurden für den Messebesuch speziell ausgerüstet: Sie erhielten komfortable rote Trolleys, die den Transport der gesammelten Messeunterlagen enorm erleichterten.

Regen Besucherandrang verzeichnete das idee+spiel-Messe-Infocenter. Zahlreiche Fachhändler nutzten die Gelegenheit, sich über das vielfältige idee+spiel-Leistungsangebot zu informieren, darunter auch viele Mitglieder anderer Verbände. Über 450 Fachhändler besuchten den idee+spiel-Importraum, in dem sie die Artikel der Gemeinschaftsimporte begutachten und ordern konnten. Da die Umsätze mit den Verbands-Eigenimporten 2005 um über 25 Prozent stiegen und immer mehr Fachhändler die enormen Vorteile der spannenstarken idee+spiel-Gemeinschaftseinkäufe und Direktimporte nutzen, wurde das Sortiment zur Messe noch einmal erweitert.

Auf hervorragende Resonanz stieß das idee+spiel-Konzept “… easy Profit! 100 %“. Nach den enormen Erfolgen im letzten Jahr wurde das Angebot entsprechend weiterentwickelt. Die komplette Aktion wird aus einer Hand geliefert und bietet topaktuelle Werbeartikel in Impulspreislagen zusammen mit aggressiv gestaltetem idee+spiel-Marketing. Das gesamte Sortiment kann bequem in individuellen Mengen in einem idee+spiel-Eigenimport-Auftrag bestellt werden und wird in einer Sendung geliefert. Dazu gibt es unlimitierte Mengen an achtseitigen Aktionsprospekten plus Beilagen mit Geschäftsadressen-Nennung in „Bild am Sonntag“.

Auf der Spielwarenmesse wurde auch eine vielseitige modulare Präsentationslösung für das Sortiment der idee+spiel-Eigenmarke VIVA-SPoRT vorgestellt, die bei den Mitgliedern sehr gut ankam.

Abgerundet wurde der idee+spiel-Messeauftritt durch den großen Messeabend, auf dem auch die Auszeichnung “Spielzeugwunsch des Jahres 2005“ verliehen wurde. Es siegte das Märchenschloss von PLAYMOBIL vor der Carrera-Rennbahn “EVOLUTION PRO-X Digital Racing“ der Firma STADLBAUER. Auf den dritten Platz kam das große Plüsch-Reitpferd “Tinker-Stute“ von FUNTOYS. Die Hersteller der meistgewünschten Artikel wurden unter dem Beifall der über 400 Gäste mit der roten idee+spiel-Säule geehrt. Show-Highlights waren der Auftritt der Stepptänzer “Tap & Tray“ und des Artisten “Jacek - der mit dem Ball tanzt“. Für Party-Stimmung sorgten die “Midnight Ladies“, zu deren Musik die Gäste begeistert das Tanzbein schwangen.

idee+spiel-Geschäftsführer Otto E. Umbach zog nach der Messe Bilanz: „Unser Verband hat sich eindrucksvoll präsentiert und sich einmal mehr deutlich vom Wettbewerb abgesetzt. idee+spiel ist bestens auf die Saison 2006 vorbereitet und hat mit neuen Konzepten und ausgefeilten Aktionen exzellente Vorlagen geliefert, die unsere Fachhändler mit Sicherheit in VOLLTREFFER verwandeln werden.“