Wie alarmierst du den Rettungsdienst? Kennst du die Tätigkeiten eines Not-Arztes oder Abläufe in einem Krankenhaus? Oftmals sind die wesentlichen Schritte, um schnelle Hilfe in der Not zu garantieren Kindern unbekannt. Dieser Lücke tritt PLAYMOBIL schon seit Jahren mit der actionreichen Spielwelt Rettung entgegen. Wenn es um die wirklichkeitsnahe Gestaltung von aktuellen PLAYMOBIL-Spielzeugen geht, stehen die Designer des Herstellers in engem Kontakt mit Profis, so auch bei den diesjährigen Neuheiten.
Rollenspiel par excellence
Auf den neuesten Stand ist die beliebte PLAYMOBIL-Serie Rettung gebracht worden. Sie ermöglicht Mädchen und Jungen ab vier Jahren auf spielerische Weise mit den Themen "Erste Hilfe", "Unfallgefahr im Straßenverkehr" oder "Patient im Krankenhaus" umzugehen. Im Rollenspiel üben sie neben dem kleinen medizinischen "1x1" auch soziale Werte wie Hilfsbereitschaft und den Mut zum Handeln.
Spielstarke Einsätze
Spannende Abenteuer zu Lande und in der Luft garantieren die Fahrzeuge Rettungstransporter mit funktionierendem Blaulicht, schnittiger Notarzt-PKW und Notarzthelikopter mit mechanischem Rotorantrieb und passendem Antriebsgeräusch. Notarzt-Motorrad, Rettungshundestaffel, Baby-Notärztin mit Inkubator und eine Pflegerin mit Patient bringen Unterstützung mit professionellem Know-how.
Beste Medizin gegen Langeweile
Modern, freundlich und offen für vielseitige Spielideen ist das von kleinen Fans lang ersehnte Krankenhaus. Das Große Krankenhaus mit Einrichtung (L 75 x T 50 x H 40 cm, siehe auf CD-ROM Art. 4404) bietet Nachwuchs-Medizinern optimale Spielbedingen. Empfang, moderner OP, komfortable Räumlichkeiten und eine liebevoll ausgestattete Kinder- und Babystation bringen sogar echte "Götter in Weiß" zum Schwärmen. Detailverliebte Erweiterungen wie Krankenzimmer, Kind im Krankenbett, Kinderrollstuhl, Papa mit Kinderwagen und reichlich medizinisches Personal beleben dieses aufwändig gestaltete Gesundheitshaus. |