Wiking Magazin 2015 stellt Chronologie vor

WIKING - November 2015

 
WIKING Magazin 2015 - Warum der Magirus Eckhauber aus der WIKING-Historie nicht wegzudenken ist

  • WIKING-MAGAZIN 2015 stellt Chronologie vor
  • Reportage über Entwicklung des ersten VW T1
  • Vorstellung der neuen WIKING-Dependance

 

Neue Modelle, historische Sammelbegeisterung und Chronologie – all das findet sich mit geballter Information auf 52 Seiten wieder. WIKING kann Geschichten erzählen wie keine andere Modellbaumarke. Und diese Aufgabe übernimmt das WIKING-Magazin 2015, das bereits zum 22. Mal erscheint – eine verlässliche Lektüre rund um die Marke WIKING. Reportagen über Miniaturen und Hintergründe wurden ebenso zusammengetragen wie die themenbezogene Modellchronologie. Diesmal steht innerhalb der Dokumentation der Magirus Eckhauber im Mittelpunkt, der es zu Dutzenden attraktiven Modellen und wirklichen Miniaturklassikern brachte. Eine imposante Fotostrecke zeigt das breite Themenspektrum, das sich durch individuelle Sammelleidenschaft des Ulmer Klassikers erschließen lässt. Natürlich geht es auch um die aktuellen Neuheiten in 1:87, 1:43 und 1:32 sowie deren Entstehung. Im Mittelpunkt dabei steht die neueste Generation des Rosenbauer Panther, aber auch die Entwicklung des VW T1 der ersten Generation aus völlig neuen Formen.




Sammleridee: Straßenplan-Vitrine zum Nachbau geeignet

Zugleich schlägt das WIKING-Magazin 2015 eine Brücke zu den Neuheiten der Programmjahre vor 25 und 50 Jahren – ein Rückblick mit Erinnerungswert. Überdies hat die Redaktion den neu aufgebauten WIKING-Standort im polnischen Z?otoryja besucht und stellt in Wort und Bild die Entstehung der WIKING-Modelle vor. Zu guter Letzt präsentiert die Markenlektüre die Sammlerempfehlung einer schmucken Straßenplan-Vitrine – natürlich zum Nachbau geeignet. Wer wissen möchte, was beim attraktivsten WIKING-Sammlertreffen Deutschlands passiert, kann auch hier einen Einblick gewinnen.