Märklin- und Trix-Neuheiten im März 06

Märklin - März 2006

 

Märklin Spur H0
 


Digital-Startpackung „THW” 230 Volt
Art.Nr.: 29655
 

Digital-Startpackung „THW” 230 Volt

Vorbild: Diesellokomotive Baureihe 212 und 5 Wagen in THW-Gestaltung.
Modell: Lokomotive mit Digital-Decoder und geregeltem Hochleistungsantrieb. 2 Achsen angetrieben, 4 Haftreifen. Warnblinklicht auf dem Führerhausdach. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Warnblinklicht sowie Anfahrbeschleunigung und Bremsverzögerung mit Control Unit 6021 oder Systems schaltbar. 1 Mannschaftswagen, 1 zweiachsiger Niederbordwagen mit Ausrüstungs-Container, 1 vierachsiger Niederbordwagen mit Beladung THW-LKW, 1 gedeckter Gerätewagen und 1 Ölunfall-Kesselwagen. Alle Fahrzeuge in blauer Gestaltung des Technischen Hilfswerks (THW). Mit Relex-Kupplungen. Gesamt-Zuglänge 84,2 cm. Inhalt: 14 gebogene Gleise 24130, 8 gerade Gleise 24188, 1 Anschlussgleis 24088, 9 gerade Gleise 24172, 1 Paar Bogenweichen 24671 und 24672. Transformator 230V/18 VA. Mobile Station. Detaillierte Aufbau-Anleitung sowie Illustriertes Spielbuch mit vielen Tipps und Anregungen. Erweiterungsmöglichkeiten mit den C-Gleis-Ergänzungspackungen und mit dem gesamten C-Gleis-Programm. Die Weichen können mit dem Elektroantrieb 74490 nachgerüstet werden.

Zubehör
 

Themen-Ergänzungspackung „ICE 2”

Vorbild: 1 ICE-2-Zwischenwagen der Deutschen Bahn AG.
Modell: Großzügiger Streckenausbau mit C-Gleisen und Zugergänzung mit ICE-2-Zwischenwagen. Inhalt: Gleismaterial – 24 x C-Gleis gerade 24188. Rollmaterial – 1 ICE-2-Zwischenwagen. 1 Adapterkabel zum Anschluss einer weiteren Mobile Station bzw. zur Verbindung zweier Startsets mit Mobile Station zum gemeinsamen Spiel. 1 Geräuschmodul mit Bahnhofsdurchsage. Illustrierte Anschlussanleitung. Länge 26,4 cm.

  Themen-Ergänzungspackung „ICE 2”
Art.Nr.: 78056

Minitrix
 


Minitrix E-Lok Taurus 1116 MWB Hobby
Art.Nr.: T12552
 

Minitrix E-Lok Taurus 1116 MWB Hobby

Vorbild: Reihe 1116 der Mittelweserbahn GmbH (MWB), Achsfolge Bo´Bo´, Baujahr ab 1999. Einsatz: Güterzüge.
Modell: Epoche V, mit digitaler Schnittstelle, Motor mit 2 Schwungmassen, 4 Achsen angetrieben, 2 Haftreifen. Kinematik für Kurzkupplung, mechanisch und elektrisch funktionsfähige Pantographen. LüP 122 mm.

Trix H0
 

Trix H0 E-Lok BR 185 HOYER 2 Pant

Vorbild: Mehrzweck-Zweisystemlokomotive Baureihe 185 der HOYER Railserv Schienen-Logistik.
Modell: Lokomotive mit Digital-Decoder für DCC, Selectrix und Analogbetrieb mit automatischer Systemerkennung, auch konventionell einsetzbar. Spezialmotor. 4 Achsen über Kardan angetrieben. 2 Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal mit wartungsfreien Leuchtdioden konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Direktsteuerung (Anfahrbeschleunigung/Bremsverzögerung) mit DCC, Selectrix oder Trix Systems schaltbar. 2 mechanisch funktionsfähige Dachstromabnehmer. An beiden Enden Kurzkupplungen im NEM-Schacht. LüP 217 mm.

  Trix H0 E-Lok BR 185 HOYER 2 Pant
Art.Nr.: T22084



Trix H0 Dampflok BR 10 mit Öltender DB
Art.Nr.: T22125
 

Trix H0 Dampflok BR 10 mit Öltender DB


Vorbild: BR 10 der Deutschen Bundesbahn (DB). Mit Öltender und Öl-Hauptfeuerung.
Modell: Mit 21-poliger Digital-Schnittstelle und Hochleistungsantrieb. 3 Achsen angetrieben. 2 Haftreifen. Tender aus Metall. Kurzkupplung zwischen Lok und Tender. Eingerichtet für Rauchsatz 72270. Dreilicht-Spitzensignal und nachrüstbarer Rauchsatz konventionell in Betrieb, bei Decodereinbau digital schaltbar. Nach Einbau des Decoders 66839 sind ferner mit DCC oder Trix Systems Triebwerksbeleuchtung und Direktsteuerung (Anfahrbeschleunigung/Bremsverzögerung) schaltbar. LüP 305 mm.