Oregon Scientific stellt auf der Kind und Jugend Messe neue Childcare Produkte vor

Oregon Scientific - September 2006
 

Für den Start ins Leben: Die neue Serie mit elektronischen Produkten für Babies von Oregon Scientific (Deutschland) GmbH unterstützt junge Eltern beim sicheren Umgang mit den kleinen Erdenbürgern.

Kinder brauchen Liebe und Geborgenheit. Schon vor der Geburt richten Eltern das Babyzimmer mit viel Sorgfalt ein. Alles soll perfekt sein, wenn der kleine Erdenbürger sein Reich bezieht. Und ist der kleine Sprössling erst einmal auf der Welt, sorgen sich Eltern vor allem um sein Wohlergehen und seine Sicherheit.

Von Oregon Scientific (Deutschland) GmbH gibt es jetzt eine neue Serie mit Produkten für Babies: Eltern wählen zwischen zwei Baby-Monitoren, einer Baby Comfort Station, einem Baby CD-Player und einem elektronischen Baby Badethermometer. Ausgestattet sind sie mit vielen attraktiven Funktionen – wie integriertem UV-Sensor, Nachtlichtern, Temperatur- und Luftfeuchtigkeits-anzeigen. Mit der neuen Serie gelingt Oregon Scientific beides: Eltern Sicherheit und maximale Information geben und Babies beruhigen und trösten – und alles verpackt in ein Design, das moderne Eltern begeistert.

Mit einer Reichweite von bis zu 300 Meter empfängt die Elterneinheit Babys Rufe. Oregon Scientific, mit langjährigem Know How für Datenübertragungen per Funk, nutzt dafür die Power Sendefrequenz von 2,4 GHz mit 40 digitalen Kanälen. Die Kommunikation zwischen Eltern und Baby klappt so ohne störende oder schädliche Einflüsse. Meldet sich der kleine Sprössling, können Eltern dann sogar aus der Ferne direkt in die Babyeinheit beruhigende Worte zu ihrem Kind sprechen. Für das Mehr an Sicherheit sorgt die optische Verbindungskontrolle und ein Warnsignal. Es schaltet sich automatisch bei Verbindungsunterbrechungen zwischen den Einheiten ein.

Auch als „Gesundheitswächter“ leisten die Intercom Babymonitore BBM/BBR 212 wertvolle Dienste. Immer häufiger leiden Kinder an Allergien und an Asthma. Die Ursache liegt of im schlechten Raumklima der Schlafräume. Kinderärzte warnen zunehmend vor überhitzten Schlafräumen und zu niedriger Luftfeuchtigkeit in Kinderschlafzimmern. Deshalb ist das richtige Gleichgewicht zwischen Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit ein wichtiger Meilenstein für Babys gesunde Entwicklung. Die BBM/BBR 212 ist mit speziellen Sensoren für die Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsmessungen im Raum ausgestattet. Als zusätzliche Kontrolle zeigt der Komfortzonenindikator im Display an, ob Wohlfühlbedingungen herrschen.

An die Umwelt hat Oregon Scientific auch gedacht und die Elterneinheit mit einem wiederaufladbaren NiHM-Akku ausgestattet. Die Vielseitigkeit der BBM/BBR 212 kennt fast keine Grenzen. Bei beruhigenden Klängen – von Bach über das Rauschen bis hin zum Wiegelied – schlummern Babys sanft ein. Und selbst wenn der Einschlaftimer nach 15, 30 oder 60 Minuten noch läuft, sind Babys Augen längst geschlossen.

Handlich, pfiffig und leistungsstark ist der Babymonitor BBM/BBR 211. Das mobile Leichtgewicht von nur 68 Gramm und 62 Gramm vergisst keinen Termin. Der eingebaute Countdown-Timer - von 30 Minuten bis 24 Stunden – erinnert prompt und zuverlässig an Babys Fütterungszeiten oder Medikamentengabe. Vor allem in den ersten Tagen nach der Geburt ist diese Gedächtnisstütze eine wertvolle Hilfe für junge Eltern.

Für unterwegs sind die BBM/BBR 211 der ideale Begleiter, denn genau wie bei Modell BBM/BBR 212 ist die Antenne ins Gehäuse integriert. Die Sendefrequenz von 2,4 GHz sowie 16 digitale Kanäle sorgen für eine Funkverbindung ohne störende oder schädliche Einflüsse. Und zur besseren Kontrolle zeigt die LCD-Anzeige alles auf einen Blick: die digitale Uhrzeit, Babys-Raumtemperatur, die optische Verbindungskontrolle zwischen den Einheiten sowie die Batteriewechselanzeige. Wohltuend und beruhigend für Babys Sinne: Das integrierte Nachtlicht an der Babyeinheit.

Babys genießen die wohltuenden Wärme der Sonne, aber Eltern sind jetzt besonders gefordert. Denn Babys Haut ist besonders empfindlich. Viele Eltern sind überfordert mit der Wahl der richtigen Dosis, denn sie wissen, dass Sonne wichtig ist für Babies gesunde Entwicklung. Die neue tragbare Comfort Station BBM 213 hilft Eltern bei der richtigen Dosierung. Sie misst innerhalb von nur 5 Sekunden die aktuelle UV-Strahlung und zeigt zur Kontrolle den UV-Index für 10 Minuten im Display an. Mit der Eingabe des „Hauttypen“ und des „Sonnenschutzfaktors“ berechnet diese intelligente Wetterstation zusammen mit dem erfassten UV-Wert eine maximale Besonnungszeit. So sind Eltern immer auf der Sonnenseite. Und damit die Besonnungszeit nicht überschritten wird, schaltet sich zuverlässig der Countdowntimer als „Sonnenwarnsignal“ ein.

Das spitzwassergeschützte Gehäuse macht die Comfort Station urlaubs- und schwimmbadtauglich. Sie passt in jede Tasche und leistet beste Sonnen- und Wetterdienste. Denn sie geht nicht nur der Sonnenstrahlung auf die Schliche, sondern auch dem Wetter. Das integrierte Barometer macht es möglich. 5 Symbole zeigen im Display die Wetterdaten an. Selbstverständlich werden auch Uhrzeit, Temperatur- und Luftfeuchtigkeit angezeigt.

Babys Ohren lieben sanfte Klänge. Deshalb stehen Spieluhren ganz oben auf ihrer Hitliste. Mit dem CD-Player BBL 218 stellt Oregon Scientific (Deutschland) GmbH die Spieluhr der Zukunft vor. Ideal für grenzenlose Musikwünsche. Für die Kleinsten spielt der BBL 218 beruhigende und sanfte Klänge. Und damit es nicht langweilig wird, sind bereits 12 Klänge integriert – wie beispielsweise das klassische Schlaflied und vertraute Herztöne. Babies liebste Schlaflieder werden von selbstgebrannten CDs abgespielt, in Musiklisten programmiert und verstummen mit dem Einschlaftimer automatisch spätestens nach 120 Minuten. Und damit Babies noch sanfter entschlummern können bietet, der kleine Power Player sieben unterschiedliche Nachtlichtfarben an für warme Lichteffekte in Babys Zimmer. Sie tauchen das Kinderzimmer in eine Oase des Wohlfühlens.

Planschen gehört zu Babys Lieblingsbeschäftigung. Im wohltemperierten Wasser entwickeln sich die Kleinen zu echten „Wasserratten“. Das neue elektronische Badethermometer von Oregon Scientific (Deutschland) GmbH ist der ideale Temperaturwächter. Es schwimmt im blauen Wassertropfen-Design auf dem Wasser und misst superschnell elektronisch die genaue Wassertemperatur. Ist der Komfortbereich erreicht, leuchtet ein LED grün und der Badespaß kann beginnen. Weicht die Wassertemperatur vom Normwert ab, springt die grüne Anzeige sofort auf Rot und es ertönt ein akustisches Warnsignal für 2 Minuten. Bequem und einfach können Eltern sogar einen individuellen Komfortbereich über die Memory-Funktion abspeichern. Auch hier warnt der Alarm bereits bei einer Abweichung von 2 Grad. Nach 30 Minuten beendet das Thermometer seine Badezeit und schaltet sich automatisch ab.