Revell Neuheiten Juli/August + Jubiläumsmodelle

REVELL - September 2006
 

Seit Juli 2006 neu im Handel erhältlich:


M-40 G.M.C.
Art.Nr.: 03217
 

M-40 G.M.C.

Im Jahr 1944 wurde das Selbstfahrgeschütz durch die Nutzung bewährter Bauteile aus der Produktion des M4 Sherman Panzer entwickelt. Der Ersteinsatz erfolgte 1945 im Rahmen der Kriegserprobung beim 991st FA Artillery Battalion bei der Beschießung und anschließenden Eroberung von Köln. Haupteinsatz war aber erst der spätere Korea Krieg 1951-53. Aufgrund der langen 155mm Kanone bekam es den Spitznamen "Long Tom".




Lavochkin LA-5 FN

Die sowjetische Luftwaffe setzte die LA-5 FN erstmals im Sommer 1943 an der Front ein, sie erwiesen sich der Bf-109 durchaus vergleichbar. In Bodennähe erreichte sie eine Geschwindigkeit von 580 km und war in der Hand eines erfahrenen Piloten ein ernst zu nehmender Gegner.

  Lavochkin LA-5 FN
Art.Nr.: 04374

Weitere Juli-Neuheiten

Artnr. Produktname (Link folgen für nähere Informationen)
04378 Sov. Interceptor MiG-31
07355 2005 Mustang GT
07391 Ferrari Superamerica

Seit August 2006 neu im Handel erhältlich:


Spirit of St. Louis
Art.Nr.: 04524
 

Spirit of St. Louis

Am 20.5.1927 um 12.52 Uhr MEZ startete Lindbergh von Long Island, N.Y., und überflog als Erster im Direktflug den Atlantik, um nach 5810 Kilometern am 21.5. um 22.15 Uhr in Paris zu landen. Dort wurde er von 200.000 begeisterten Menschen überschwänglich empfangen. Er hatte 33 1/2 Stunden ohne direkte Sicht nach vorne in seiner acht Meter langen Ryan hinter den vergrößerten, 1705 Liter fassenden Kraftstoffbehältern sitzend verbracht.




T-6G Harvard

Die North American T-6 war eines der erfolgreichsten Schulflugzeuge aller Zeiten. Generationen von Piloten in aller Welt machten auf diesem Flugzeugtyp ihre ersten fliegerischen Erfahrungen. Nach dem 2. Weltkrieg lief bei der Firma CC&F in Kanada eine Lizenzproduktion unter dem Namen Harvard. Insgesamt wurden schließlich 555 Harvard Mk.4 gebaut. Von diesen Maschinen erhielt die neu gegründete Luftwaffe der Bundeswehr 135 Exemplare.

  T-6G Harvard
Art.Nr.: 04639

Weitere August-Neuheiten

Artnr. Produktname (Link folgen für nähere Informationen)
04727 Hawker Hunter F.6
07524 Showtruck "50th Anniversary Revell"

Jubiläumsmodelle:

Wiederauflage präsentiert Revell zu seinem Jubiläum zehn absolute Produkt-Highlights aus den letzten 50 Jahren. Die spektakulären Modellbausätze stammen aus den 50er - 70er Jahren und basieren auf den ursprünglichen Formen sowie dem damaligen Verpackungsdesign. Die Jubiläumsmodelle sind nur in einer limitierten Auflage gefertigt worden. Ein Muss für jeden Modellbauer, Liebhaber und Sammler.


Guided Missile Ship Set
Art.Nr.: G-333
 

Guided Missile Ship Set

"Drei in eins" lautet das Motto dieses Sets, dass drei der seinerzeit attraktivsten Schiffs-Modelle in einer Produkt-Verpackung vereint, nämlich die U.S.S. Boston, die U. S. S. Nautilus und die U. S. S. Currituck. Auch diese Modelle liefen bei Revell erstmals in den späten 1950er Jahren vom Stapel. Die U.S.S. Boston war das erste mit Lenkwaffen ausgestattete Kampfschiff der Welt, dass in die Flotte der United States Navy integriert wurde. Sie läutete eine neue Ära in der Geschichte der militärischen Seefahrt ein. Schiffe dieses Typs wurden immer bedeutender für die amerikanische Marine.




Boeing 747 w. Interieur

Der Jungfernflug der Boeing 747 am 9. Februar 1969 war ein Wendepunkt im Personenluftverkehr. Schon einige Jahre zuvor wurde die Notwendigkeit eines neuen Düsenjets mit hoher Kapazität erkannt, der dem erwarteten Anstieg im Personen- und Luftverkehr gerecht wird, ohne die bis dahin schon verstopften Start- und Landebahnen auf den Flughäfen der Welt weiter zu überfrachten. Die 747 war die Antwort darauf. Angetrieben von vier "Pratt und Whitney JT9D" Mantelstrom-Triebwerken, von denen jedes einzelne einen Schub von 20.600 kg (45,500 Pfund) entwickelte, konnte die damalige 747 über 500 Personen befördern. "Jumbo" war in der Tat ein passender Spitzname für diesen beeindruckenden Jet mit seinem markant breitem Körper und dem oberen zweiten Flugdeck.

  Boeing 747 w. Interieur
Art.Nr.: H-177

Weitere Jubiläumsmodelle

Artnr. Produktname (Link folgen für nähere Informationen)
H-178 Convair Tradewind
H-206 B-47 Bomber
H-263 Boeing SST PAN AM Supersonic
H-376 Oriana
H-387 Sport Fishing Boat
H-539 105mm-Howitzer
H1227 59er Ford Fairline Skyliner
H1819 Jupiter C