4. Märklin Neuheiten Auslieferung Oktober

Märklin - Oktober 2006

 

Märklin Spur H0
 


Elektrolok Serie 3600
Art.Nr.: 37333
 

Elektrolok Serie 3600

Vorbild:
Serie 3600 der Luxemburger Eisenbahnen (CFL). In bordeauxrotem Epoche-IV-Betriebszustand. Bauart ähnlich der französischen BB 12 000.
Modell:
Mit Digital-Decoder und geregeltem Hochleistungsantrieb. Spezialmotor mit Schwungmasse. 4 Achsen angetrieben, 4 Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Zweilicht-Spitzensignal und 2 rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar.




Elektrolok BR E10

Vorbild:
Baureihe E 10.3 der Deutschen Bundesbahn (DB). Achsfolge Bo´Bo´. Epoche-III-Betriebszustand um 1965 mit „Bügelfalten”-Front, durchgehenden Lüfterbändern, umlaufender Regenrinne und aerodynamischer Pufferverkleidung sowie Frontschürze.

  Elektrolok BR E10
Art.Nr.: 39120

Spur Z
 


Dampflok preus. P8
Art.Nr.: 88994
 

Dampflok preus. P8

Vorbild:
Gattung P8 der Königlich Preußischen Eisenbahn-Verwaltung (KPEV). Ursprungsausführung mit vierachsigem Kastentender.
Modell:
Lokomotive mit 5-poligem Motor. Alle Kuppelachsen angetrieben. Länge über Puffer 90 mm.




Märklin Minitrix
 

Zugpackung IC BR111

Nach folgenden Vorbildern der Deutschen Bahn AG:
1 Elektrolokomotive BR 111, Achsfolge Bo´Bo´, Baujahr ab 1974. 1 Abteilwagen 1. Klasse Avmz 207.0. 1 Bistrowagen Arkimbz 262.4. 1 Großraumwagen 2. Klasse Bpmz 291.2. 1 Großraum-/Abteilwagen 2. Klasse Bvmz 185. 1 Steurwagen 2. Klasse Bimdzf 269.2.

  Zugpackung IC BR111
Art.Nr.: T11608


Trix H0
 

E-Lok BR E91, DRG
Art.Nr.: T11608
 

E-Lok BR E91, DRG

Vorbild:
E 91.9 der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG).

Modell:
Mit 5-poligem Hochleistungsmotor. 3 Achsen angetrieben. 2 Haftreifen. 21-polige Digital-Schnittstelle nach NEM. Maschinenraum mit Inneneinrichtung. Angesetzte Griffstangen und Dachlaufbretter.

Weiter Neuheiten aus dem Trix H0 System

Art. Nr. Bezeichnung
T22338 Elektrolokomotive
T24201 Set mit 16 Güterwagen im Display "Wagen für die Post"
T24319 Güterwagen-Set DRG