| ||
Vom 09. bis zum 12. November 2006 fand in Köln ein einzigartiger Familienevent statt. Mit der Modellbahn, dem Kölner Echtdampf-Treffen, der Kreativmesse Mein Steckenpferd und der Spielfläche Familien in Aktion schlugen 75.000 weibliche und männliche Hobby-Herzen höher. Gleich vier Veranstaltungsbereiche boten faszinierende Hobbywelten. Für jedes Familienmitglied und für jede Generation war etwas dabei. ![]() Die Koelnmesse Ausstellungen GmbH hatte sich als Veranstalterin der Modellbahn für eine konzeptionelle Weiterentwicklung der Messe entschieden. Das Branchenhighlight Modellbahn in Köln ist zwar in den Kreisen der nationalen und auch internationalen Modelleisenbahnprofis seit Jahren fester Bestandteil im Terminkalender und hat sich, so das Fazit der Top-Anbieter der Branche, in 2006 einmal mehr mit einer bundesweiten Ausstrahlung als unbestritten fester Standort positioniert. Um die Veranstaltung jedoch weiterhin zukunftsfähig zu gestalten, war es dem Messeveranstalter wichtig, auch und insbesondere den Nachwuchs zu erreichen. Denn dies ist und bleibt nicht zuletzt das große Anliegen der Branche! Und da der Nachwuchs nicht allein kommt, hatte die Koelnmesse Ausstellungen für die Modellbahn in 2006 die Familie als Zielgruppe definiert und mit umfangreichen Presse- und Marketingaktionen gezielt angesprochen. Die Kennzeichnung als Familienevent sei, so das übereinstimmende Ausstellerresümee am Messesonntag, sehr gut gelungen! Es sei bereits spürbar, dass von der Modellbahn ein positiver Impuls für die gesamte Modellbahnbranche ausgehen werde. Ein Impuls, der sogar über die Landesgrenzen hinaus bemerkbar sein werde, denn zur Veranstaltung kamen besonders viele Besucher aus den Beneluxländern. Die Modellbahn im Rückblick Im Vergleich zu anderen Branchenveranstaltungen hob sich die Modellbahn in 2006 neben der gelungenen Ansprache des Nachwuchses besonders auch dadurch ab, dass am Messeplatz Köln alle Markführer und zahlreiche namhafte Kleinserienhersteller und Spezialanbieter in äußerst repräsentativer Weise und mit Standflächengrößen, die sonst auf keiner vergleichbaren Messe anzutreffen sind, vertreten waren. Zudem zeichnete sich die Modellbahn durch ihre Internationalität auf Aussteller- und Besucherseite aus. Die Aussteller kamen aus 12 Ländern. Großen Zuspruch erfuhr das Branchenhighlight dabei auch durch Besuchergruppen aus den Beneluxländern. Das Kölner Echtdampf-Treffen im Rückblick Nostalgie und Faszination standen im Mittelpunkt des Kölner Echtdampf-Treffens in der Halle 10.2. Die bereits legendäre Veranstaltung bot Dampfmodellbau pur. 131 Aktive, d.h. private Teilnehmer und Gäste aus Deutschland, Luxemburg, Ungarn, Großbritannien, Schweiz, den Niederlanden und Österreich nahmen in Köln teil und ihre Exponate unter Dampf. Sie betrieben ein faszinierendes Hobby und präsentierten Hunderte von Dampfmaschinen und Stationärmodelle sowie Dampfmodelle in einem Wasserbecken. Dampfzüge, Feldbahnen und Dampfloks dampften und zischten auf der über zwei Kilometer langen Gleisanlage - 5 Zoll und 7 ¼ Zoll/ 5 Zoll-Kombianlage - und die kleineren Spurweiten konnten auf Podestanlagen bestaunt werden. Die besondere Faszination für die Besucher war der sprichwörtliche Dampf, der um die Nase wehte. Im Angebot der über 41 Aussteller fanden Besucher außerdem das passende Werkzeug und von A bis Z. Alles, was zum Hobby Dampfmodellbau notwendig ist. Veranstalterin des Kölner Echtdampf-Treffens war zum zweiten Mal die Messe Sinsheim GmbH, die sich ganz besonders im Echtdampfbereich einen Namen gemacht hat. Der nächste Familienevent startet vom 06. bis zum 09. November 2008. |