Schnellstart: Hier fährt man eine voreingestellte Strecke mit einem bestimmten Fahrer. Allerdings kann man in diesem Modus seinen Fahrer nicht trainieren, keine Ausrüstung kaufen und auch kein Geld gewinnen. Wachseinstellung brauchen nicht vorgenommen zu werden.
Übungsmodus: Im Übungsmodus kann man außerhalb von Wettkämpfen die einzelnen Strecken und das Wachsen trainieren. Dabei kann man Fahrer, Strecke und Wetterbedingungen frei wählen und das Wachsen üben.
Arcade Modus: In diesem Modus kann man einen oder mehrere Arcade-Fahrer erstellen, mit denen man einen Alpin-Cup oder einen selbst zusammengestellten virtuellen Cup fährt.
Karriere Modus: Hier kann man einen oder mehrere eigene Fahrer erstellen und diese durch die gesamte Karriere begleiten. Zu den Aufgaben gehört das Planen der Saison, das Engagieren von Trainern und Wachsern, das Kaufen der optimalen Ausrüstung sowie die Verwaltung von Preis- und Sponsorengeldern. Beginnend in der Junior Liga kann der Fahrer sich durch Leistungssteigerung bis in die Profiliga hocharbeiten.
In den verschiedenen Modi gibt es diverse Einstellungen, die durch unterschiedliche Kombinationen zahlreiche Spielvariationen zulassen. Im Schnellstart- und Übungsmodus sind diese natürlich eingeschränkt, so dass sich Spielanfänger nicht überfordert fühlen. Mit etwas Übung kann man sich dann an den Arcade- oder Karriere-Modus wagen.
Schön ist, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Man kann einfach und schnell zwischendurch eine Abfahrt machen oder aber auch, wenn man viel Zeit hat, lange spielen, ohne dass Langeweile aufkommt. Sowohl Anfänger als auch Könner kommen bei diesem Spiel auf ihre Kosten, vor allen diejenigen, die immer schon davon träumen, die ganz großen Abfahrten der internationalen Skiwelt „hinab zu brettern“. Und wer nicht alleine spielen mag, kann gegen andere im Internet oder über ein lokales Netzwerk antreten.
Kleiner Tipp: Wir, die als Anfänger zu Beginn etwas Probleme mit den Toren hatten, haben auf der „Schwarzen Piste“ geübt, um ein besseres Gefühl für die Steuerung zu bekommen. |