Brandora Rezension zu RTL Ski Alpin Racing 2007

Brandora Redaktion (S. Schlösser) - November 2006

 

Bei den bisher noch nicht besonders winterlichen Temperaturen kommt ein Spiel wie Ski Alpin Racing 2007 gerade recht, denn so können alle Ungeduldigen das Warten auf den Schnee überbrücken. Der Nachfolger von Ski Alpin Racing 2005 und 2006 bietet neben zahlreichen Neuerungen, wie z.B. 1300 neuen Kommentaren, verbesserter Grafik, neue Bewegungen und Animationen und verbesserte Wettereffekte, einen hohen Spaßfaktor. Wie bei jedem Spiel sollte man das Ganze nicht zu verbissen sehen. Denn gerade wenn man, wie die Spieler unserer Redaktion, Neuling auf dem Gebiet ist, macht das Spiel riesigen Spaß. Besonders die Sprecherkommentare fanden großen Anklang. Wenn man einmal davon absieht, dass uns Laien das Fachwissen bezüglich des Wachsens fehlte, hierzu werden jedoch Infos im Karrieremodus-Menü gegeben, kann man den Aufbau des Spiels als gut überschaubar bezeichnen. Auch als Neuling findet man sich im Hauptmenü schnell zurecht. Hier hat man die Möglichkeit verschiedene Modi zu wählen:

Schnellstart: Hier fährt man eine voreingestellte Strecke mit einem bestimmten Fahrer. Allerdings kann man in diesem Modus seinen Fahrer nicht trainieren, keine Ausrüstung kaufen und auch kein Geld gewinnen. Wachseinstellung brauchen nicht vorgenommen zu werden.

Übungsmodus: Im Übungsmodus kann man außerhalb von Wettkämpfen die einzelnen Strecken und das Wachsen trainieren. Dabei kann man Fahrer, Strecke und Wetterbedingungen frei wählen und das Wachsen üben.

Arcade Modus: In diesem Modus kann man einen oder mehrere Arcade-Fahrer erstellen, mit denen man einen Alpin-Cup oder einen selbst zusammengestellten virtuellen Cup fährt.

Karriere Modus: Hier kann man einen oder mehrere eigene Fahrer erstellen und diese durch die gesamte Karriere begleiten. Zu den Aufgaben gehört das Planen der Saison, das Engagieren von Trainern und Wachsern, das Kaufen der optimalen Ausrüstung sowie die Verwaltung von Preis- und Sponsorengeldern. Beginnend in der Junior Liga kann der Fahrer sich durch Leistungssteigerung bis in die Profiliga hocharbeiten.

In den verschiedenen Modi gibt es diverse Einstellungen, die durch unterschiedliche Kombinationen zahlreiche Spielvariationen zulassen. Im Schnellstart- und Übungsmodus sind diese natürlich eingeschränkt, so dass sich Spielanfänger nicht überfordert fühlen. Mit etwas Übung kann man sich dann an den Arcade- oder Karriere-Modus wagen.

Schön ist, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Man kann einfach und schnell zwischendurch eine Abfahrt machen oder aber auch, wenn man viel Zeit hat, lange spielen, ohne dass Langeweile aufkommt. Sowohl Anfänger als auch Könner kommen bei diesem Spiel auf ihre Kosten, vor allen diejenigen, die immer schon davon träumen, die ganz großen Abfahrten der internationalen Skiwelt „hinab zu brettern“. Und wer nicht alleine spielen mag, kann gegen andere im Internet oder über ein lokales Netzwerk antreten.

Kleiner Tipp: Wir, die als Anfänger zu Beginn etwas Probleme mit den Toren hatten, haben auf der „Schwarzen Piste“ geübt, um ein besseres Gefühl für die Steuerung zu bekommen.

Die schwarzen Pisten und die Speed Downhill Abfahrten gehören zu den Neuerungen dieser Spielversion. Nachfolgend ein kurzer Überblick der Features:

  • Spezialkommentare für die Schwarzen Pisten und Speed Downhill
  • Extratraining: Durch das Lösen bestimmter Aufgabenstellungen auf drei verschiedenen Schwarzen Pisten und einem Speed Downhill kann man sich Extrapunkte für das Training verdienen.
  • Verbesserte Spielsteuerung
  • Verschieden gesteckte zweite Durchgänge beim Slalom
  • Überarbeiteter Shop: Man kann mehrere Ausrüstungsgegenstände besitzen und diese auch wieder verkaufen, wobei es eine Anzeige von Vorteilen der neuen Gegenstände gegenüber den alten Artikeln gibt.
  • Verbessertes Wettsystem: Wetten auf andere Fahrer und Wetten auf Platzierung oder Zeit möglich.
  • Anzeige einer detaillierten Fahranalyse nach dem Rennen
  • Siegerehrung am Ende eines Wettkampfes
  • Vier verschiedene Kameraperspektiven
  • Verbesserte Grafik, neue Bewegungen/Animationen und verbesserte Wettereffekte
  • Über 1300 neue Audiokommentare
  • Aktueller, offizieller Tourkalender
  • Originalgetreue Strecken
  • Neue, fetzige Songs

 


Heiße Abfahrten mit atemberaubender Grafik