Ein Spritzer Likör, ein Schuss Selters, ein bisschen Fruchtsaft, ein paar Eiswürfel, einmal kräftig schütteln: Fertig ist der Cocktail! Professionelle Barkeeper kreieren das Zaubergetränk in wenigen Sekunden – so schnell, dass das Auge des erwartungsfrohen Gastes kaum mithalten kann. Fix gemixt ist schon gewonnen, heißt deshalb auch das Motto bei „Cocktail“, dem neuen Konzentrationsspiel aus der Think-Reihe von Ravensburger. Schnell sehen, Zusammengehöriges fix erfassen, die Übersicht behalten und prompt reagieren lautet das Rezept für den Longdrink-Erfolg: Beim fröhlichen Mixen der Zutaten erhalten Augen und Gehirn gleichermaßen einen Vitaminstoß – ein lockerer Trainingsspaß, der mentale Fitness mit manuellem Handeln verbindet und die Fähigkeit, unter Zeitdruck zu agieren, fördert. |
Shaken will gelernt sein. Deshalb gilt auch bei „Cocktail“ aus der Think-Reihe: Geschüttelt, das heißt: aufgedeckt, wird nur mit einer Hand. Die zweite wird am besten auf dem Rücken oder unter dem Tisch gehalten. Mit der "Arbeitshand" werden Olive, Kirsche, Zitrone und Co. aus dem Zutatenpool gefischt – und das möglichst fix, sobald die ersten beiden Cocktail-Karten auf dem Tisch liegen. Dann versuchen alle gleichzeitig, die für das Getränk notwendigen Zutaten aus dem Kartenpool herauszufischen. Wer die Rezeptur zuerst und in der richtigen Reihenfolge beisammen hat, ruft „Cocktail“ - und bekommt als Lohn die Karte geschenkt. Wer bis zur Sperrstunde die meisten Cocktails gesammelt hat, wird zum „Barkeeper des Tages“ ernannt. Doch wie im echten Barkeeper-Alltag liegt das Geheimnis der Rezepte in vielen kleinen Tricks und Besonderheiten begründet: Deshalb gibt es auch bei „Cocktail“ einige Karten, die es in sich haben: Werden sie aufgedeckt, gelten Extra-Regeln, wird das Mixen verflixt kompliziert. Spannung garantieren außerdem mehrere Spielvarianten – für Anfänger bis zu Profis hinter der Theke. Mixen, shaken, ausschenken: Das macht in lockerer Freundesrunde ebenso Spaß wie im Solo – erst recht, wenn sich die Trainingspartner einen echten Cocktail dazumixen. Die Rezepte für die leckeren Drinks – natürlich ohne Alkohol, damit die Spieler den Überblick behalten – gibt’s beim neuen Mentaltraining aus der Reihe Think/Ravensburger gratis dazu. Cocktail aus der Ravensburger Think-Reihe eignet sich für einen bis vier Trainingspartner, die ihre Konzentration verbessern wollen. Die unter-haltende Art, das Gedächtnis flott zu machen, funktioniert allein oder in der Gruppe, zu Hause, unterwegs oder mit ein paar Kollegen in der Kneipe – dieser „Cocktail“ passt sogar in die Tasche. |
 |
„Cocktail“
- Autor Uli Geißler
- Für 1 bis 4 Trainingsteilnehmer
- Alter: ab 16 Jahren
- Inhalt: 60 Aufgabenkarten, 40 Zutatenkarten
- Unverbindliche Preisempfehlung: 13 Euro
- Erhältlich überall dort, wo es Bücher und Spiele gibt
- Mental Training aus der Ravensburger Think-Reihe
- Ravensburger Spieleverlag GmbH, Ravensburg
| |