30jähriges Jubiläum von SILVERLIT

Silverlit - Januar 2007
 

Seit seiner Gründung 1977 hat sich SILVERLIT seinem Kerngeschäft, der Entwicklung und Herstellung von innovativem und qualitativ hochwertigem Spielzeug für Kinder jeden Alters, verpflichtet. Unser durchgängiger Herstellungsprozess beinhaltet alle relevanten Aspekte von der Entwicklung des Produktdesigns, über die Werkzeugbereitstellung und die Konstruktion bis hin zur eigenen Produktion in unserem eigenen 70.000 qm großen Werk mit über 3.000 Mitarbeitern in Dongguan, China.

Während der letzten 30 Jahre war SILVERLIT die erste Firma, die das ISO 9001 Zertifikat erhalten hat. 2006 wurde SILVERLIT von ITS Laboratory offiziell bestätigt, dass sie den ICTI Code of Business Practise befolgen.

Neben den enormen Bemühungen im Entwicklungsbereich viele originale Produkte zu entwickeln, die Preise gewinnen können (z.B. das X-UFO mit dem „Innovations-Preis 2005“ der Spielwarenmesse, der X-TWIN-Nominierung als „Spielzeug des Jahres 2006“ bei „Voor Speelgoed Van Het Jaaar 2006“, Amsterdam etc.), stellt SILVERLIT zuwachskräftige und qualitativ hochwertige Produkte her.

Um den ausgezeichneten und günstigen Service für die Kunden bereit zu stellen, hat SILVERLIT Niederlassungen weltweit geschaffen wie z.B. in Deutschland, Frankreich, Skandinavien, Großbritannien, den USA und in den Beneluxländern.

30 Jahre im Geschäft zu sein mag in manchen Industriebereichen wie der Stahlindustrie oder in der Automobilbranche normal sein. In anderen Bereichen wie der Computer- oder in der Spielwarenbranche sind 30 Jahre hingegen schon etwas ganz Außergewöhnliches.

In der Spielzeugbranche bedeutet Überleben und gleichzeitiges Wachstum als konstante Vorgehensweise in den letzten 30 Jahren eine große Leistung. Auch wenn sich andere bekannte Spielzeughersteller auf der einen Seite sehr gut entwickeln, gibt es auf der anderen Seite unzählige andere, jüngere wie auch ältere, die diesen Schritt vor allem in den letzten Jahren nicht mehr gehen konnten. Diese Entwicklung ist abhängig von den unterschiedlichen und wechselnden Bedingungen und Möglichkeiten, die jeder Spielzeughersteller jedes Jahr ertragen muss.

Seit einigen Jahren sind die sinkenden Geburtenraten, schrumpfende Einzelhandelskanäle sowie der Preiswettbewerb die größten Gegner der Spielwarenhersteller. Aber vor allem in den letzten Jahren haben sich zusätzliche neue Hindernisse entwickelt. Durch die enormen Steigerungen bei Energie- und Materialkosten, den hohen Arbeitskräftemangel und vor allem den Anstieg der wild wuchernden Verstöße gegen das Recht an geistigem Eigentum von vielen Fabriken in Shantou müssen viele Spielzeughersteller ihre Geschäftsabwicklung und die Absatzwege „neu erfinden“.

Einige Firmen haben andere Wege gefunden, wie sie aus dieser Zwickmühle herauskommen können. Bei SILVERLIT haben wir nie das Ziel, neue Produkte und Innovationen zu entwickeln, aus den Augen verloren. Als SILVERLIT in den siebziger Jahren begann, haben wir den ersten „Press and Go“ -Antrieb auf den Markt gebracht. Und wir werden weiterhin innovative Elemente in unsere Produkte, die Software, die Spiel-Funktionen und in unsere Zukunftsprognosen mit einbeziehen. Wir sind immer bemüht, neue Produkte und Innovationen für unsere Kunden zu finden, denn unser Ziel wird es allzeit sein, ein noch besseres Produkt beim „nächstes Mal“ zu schaffen, so Willi Paneutz, Geschäftsführer von SILVERLIT Deutschland.

Im Jahr 2006 war unser PiccoZ ein großer Erfolg. Der PiccoZ personifiziert die Vorstellung des Kunden für viel Spaß von großem Wert, das perfekte Beispiel für unser Engagement, mehr erschwingliche/bezahlbare Hightech-Produkte für die Kunden 2007 und für die nächsten 30 Jahre auf den Markt zu bringen.