| ||
Mit hochkarätigen Neuheiten auf der Spielwarenmesse Nürnberg Neue Maßstäbe für das kommende Jahr setzt Upper Deck mit seinem erweiterten Produktportfolio. Neben der unbegrenzten Trading Card Game-Welt von Yu-Gi-Oh! erwarten den Spielwarenhandel am Messestand neue Topseller-Editionen und hochwertiges Fan-Zubehör aus dem Fantasyreich des World of Warcraft Trading Card Games. Mit weiteren zahlreichen Neuheiten aus der erfolgreichen Sammelkartenrange und erstklassigen Lizenzprodukten wie den Yu-Gi-Oh! Stickern samt Sammelalbum sowie einzigartigen Kartenspielen peilt das Unternehmen einen neuen Umsatz-Rekord an. Seine starken Produkt-Highlights 2007 präsentiert Upper Deck auf der diesjährigen Nürnberger Messe in Halle 10.1., Stand C-12, D-09. Das neue Jahr ist gespickt mit hochkarätigen Neuheiten, bei denen der weltweit führende Sammelkartenhersteller Upper Deck in gewohnter Weise auf eine aufwändige Gestaltung und eine sehr hohe Produktqualität Wert legt. Selbst überzeugen davon kann man sich in diesem Jahr erneut vom 1. bis zum 6. Februar auf der Internationalen Spielwarenmesse in Nürnberg. Yu-Gi-Oh! Trading Card Game – Neue Karten-Editionen Anfang Februar bringt das Unternehmen die zwei Booster "Duelist Pack - Jaden Yuki 2" und "Duelist Pack - Aster" auf den Markt, die auf den originalen Charakteren aus der TV-Serie basieren. Besonders in Kombination fordern sie zu heißen Duellen auf und erleichtern mit ihrer jeweiligen unverbindlichen Preisempfehlung von 2.49 Euro allen Fans den Einstieg in die mystische Welt des Yu-Gi-Oh! Trading Card Games. Die Produktoffensive erreicht im März mit der 22. Booster Edition "Strike of Neos" einen weiteren Höhepunkt. Damit führt Upper Deck ein 60 Karten starkes Set ein, das unter anderem 10 neue Karten enthält, die selbst der Titelheld Jaden in der TV-Serie bei Duellen einsetzt. Neben den heiß ersehnten Erweiterungen können sich die Yu-Gi-Oh! Spieler im selben Monat auf die völlig neuen und einzigartigen „Mini Tins“ freuen. Die aufwändig und ansprechend gestalteten, kleinen Metallboxen sprechen gerade zur Osterzeit auch das große Publikum der Schenkenden an: Sie sind prall gefüllt mit erstklassigen Yu-Gi-Oh! Sammelkartenpacks sowie einer besonderen Spielanleitung mit Tipps zum Deckbau und für spezielle Spielzüge. Die „Mini Tins“ beinhalten jeweils sechs Sammelkartenpacks aus den beliebten „Duelist Pack“-Kartenserien „Jaden“, „Chazz“, „Aster“ und „Zane“. Als Bonus befinden sich in jedem Tin zwei Booster des „Duelist Pack Zane“ – noch bevor dieses als neue offizielle Booster-Edition erscheint. Sticker Yu-Gi-Oh! GX
World of Warcraft Trading Card Game – der neue Topseller World of Warcraft ist besonders allen Computer-Spielern seit langem ein Begriff: Die faszinierende Fantasywelt von Azeroth zieht inzwischen über sieben Millionen Menschen weltweit in ihren Bann. Upper Deck übertrug die grenzenlose Begeisterung für das einzigartige Online-Rollenspiel World of Warcraft in enger Zusammenarbeit mit dessen Entwickler Blizzard Entertainment auf alle Sammelkarten-Fans sowie Neueinsteiger: Das Trading Card Game startete letzten Herbst weltweit äußerst erfolgreich und avancierte in kürzester Zeit zum Topseller. Das einzigartige Sammelkartenspiel verbindet erstmals auf eine ungewöhnliche Weise ein Trading Card Game mit einem Computerspiel: Wer das Glück hat, in den Genuss der sagenhaften „Beutekarten“ mit Codes zum Freirubbeln zu kommen, erhält ein seltenes optisches Upgrade für seinen Charakter im Online-Rollenspiel. Auf der Nürnberger Spielwarenmesse präsentiert Upper Deck mit dem Starterset „Das dunkle Portal“ sowie dem gleichnamigen Booster-Set die zweite Edition, die die spielerischen Möglichkeiten des World of Warcraft Trading Card Game ab Ende März immens erweitert. Beide Sets zählen zu den Top-Produkten im kommenden Jahr. Ende April erscheint mit "Geschmolzener Kern" das zweite Raid Deck, das für die völlig neue Form des Multiplayer-Sammelkartenspiels bei World of Warcraft konzipiert ist. Genauso wie sich in der Onlinewelt Spieler zu Abenteurergruppen formieren, um gemeinsam besonders herausfordernde Aufgaben zu meistern, ermöglicht auch die Trading Card Game Umsetzung kniffelige Spielpartien bis zu fünf Spielern. World of Warcraft Trading Card Game – Zubehör Bereits im Februar veröffentlicht das Unternehmen attraktive Spielunterlagen aus flexiblem Kunststoff. Die beiden Spielmatten „Helden von Azeroth“ sowie „Das dunkle Portal“ eignen sich ideal für den Einsatz auf Turnieren oder zu Hause mit Freunden und verstärken mit ihrer farbenprächtigen Fantasy-Gestaltung das Spielerlebnis. Ab April wartet mit einem hochwertig gestalteten Sammelkartenfolder ein weiteres Highlight auf alle World of Warcraft Trading Card Game-Fans. Schon der Einband des Ringordners glänzt in imitierter Drachenhaut-Optik und beinhaltet bereits fünf Kartentaschenseiten zur Aufbewahrung und Präsentation der stolzen Kartensammlung. Im selben Monat erscheinen die aufwändig designten und stapelbaren Sammelkarten-Tins, die sich in der riesigen Community zu gefragten Sammelobjekten entwickeln werden. Diese Boxen schützen die begehrten Sammelkarten bei intensiven Spieleinsätzen und dienen als tolle Aufbewahrungsmöglichkeit. Der Nachschub für die Fangemeinde geht zeitgleich weiter mit einer mystisch gestalteten Schatztruhe inklusive Würfelpunktezähler. Die rot- oder wahlweise lila-farbenen Würfel fallen mit ihrem exklusiv für das World of Warcraft Trading Card Game entworfenen Zahlendesign sofort ins Auge. Diese einzigartige Zubehörausstattung wird nicht nur die Spieler, sondern auch den Spielwarenhandel begeistern. Sie ist das willkommene Geschenk für jeden begeisterten Fan und ein Muss für jede World of Warcraft Trading Card Game Sammlung. Yo! Kartenspiele im Pocket-Format
Monster Allergy – Sammelkarten-Neuheit mit Potenzial Alles was die kleinen Monsterbändiger für ihre Anfangspartie brauchen, ist eines der Starter-Sets für zwei Spieler – erhältlich in einer monstermäßigen Verpackung. Diese hochwertig gestaltete, aufklappbare Kunststoffbox in Form des kleinen Monsters „Bombo“ stellt bereits selbst eine Spielfigur dar und beinhaltet in ihrem Bauch neben dem Regelheft und zwei Spielunterlagen die beiden Starter Decks mit je 30 Karten. Monster Allergy – Hologramm-Karten |