Interview mit Eva Stemmer, Projektleiterin BRANDmate

Brandora Redaktion - März 2022

Eva Stemmer, Veranstalterin der BRANDmate und
geschäftsführende Gesellschafterin BRANDORAplus
1. Am 29. und 30. Juni 2022 findet mit der BRANDmate ein neues B2B-Networking-Event rund um Markenkooperationen, Partnerships und Licensing statt. Was erwartet die Teilnehmer:innen und was ist das Besondere an dem Event? Für wen ist die BRANDmate relevant?

ES: Das Besondere an der BRANDmate ist, dass der Fokus des Events nicht ausschließlich auf der Lizenzierung von Marken und Produkten liegt. Wir wollen Entscheider und Unternehmen vernetzen, um vor allem Partnerschaften und Markenkooperationen zu fördern – und zwar branchenübergreifend. Angesprochen sind Markeninhaber, Rechtegeber, Lizenzagenturen, Vereine, Stiftungen und Personalities, die als Aussteller:innen oder Besucher:innen ihre Marken sichtbar machen, sich vernetzen und neue Partnerschaften eingehen können. Darüber hinaus möchten wir Unternehmen inspirieren, innovative und mutige Ansätze einer Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen zu wagen. Gemäß dem Slogan „new people - new business“ wollen wir erreichen, dass sich Unternehmen und Marken branchenübergreifend vernetzen und bisher ungeahnte Synergien nutzen.

2. Neben der Möglichkeit für Aussteller, sich im Rahmen einer großen Showroom-Area zu präsentieren und zu vernetzen, versprechen Sie ein buntes Rahmenprogramm. Was erwartet die Teilnehmer:innen der BRANDmate?

ES: Neben der Präsentation unserer Aussteller:innen und der Vernetzung von Kooperationspartnern wollen wir fundierte und qualitativ hochwertige Know-How-Impulse vermitteln. Dafür setzen wir ein inspirierendes Rahmenprogramm um. Auf der brand eins Speakerbühne dürfen sich die Teilnehmer:innen auf Informationen, Vorträge, Workshops und mehr rund um die Themen Retailtainment, Brand Building, Zielgruppen, Gamicfication von Brands und Retail, Nachhaltigkeit und weitere aktuelle Trends freuen. Als Speaker:innen sind unter anderem Toan Nguyen (Founder & Managing Director Jung von Matt NERD), Wanja Greuel (CEO BSC Young Boys), Ute Stauss (Consumer Product Executive und Global Licensing Expert), Denise Schindler (Profisportlerin und Paralympics Teilnehmerin) und Dr. Marc Schumacher (Keynote Speaker, Guest Lecturer Leipzig Graduate School of Management und Co-CEO Avantgarde Group) bestätigt, weitere folgen.

Darüber hinaus kooperieren wir unter anderem mit den Markenkupplern aus Hamburg, um mögliche Hemmschwellen beim Networking zu überwinden: Die kleine, auf Marken-Kooperationen spezialisierte Unternehmensberatung wird mit ihrem Netzwerk und ihrer Expertise die BRANDmate als exklusiver

Partner unterstützen. Alle Teilnehmer:innen der BRANDmate haben während der zweitägigen Veranstaltung die Möglichkeit, einen Keynote-Raum zu buchen, um eigene Präsentationen vorzustellen. Am 29. Juni ist eine Abendveranstaltung auf dem Event-Gelände geplant, bei der in lockerer Atmosphäre das Netzwerken fortgesetzt wird. In den kommenden Wochen wird das Rahmenprogramm weiter Form annehmen!

3. Welche Aussteller präsentieren sich im Rahmen der Showroom-Area?

ES: Zu den bereits bestätigten Ausstellern, die sich in der Showroom-Area präsentieren, gehören unter anderem SUPER RTL Licensing, ViacomCBS, Warner Bros. Consumer Products, Seven.One Licensing, Universal Brand Developement, El Cartel Media/RTL ZWEI, Hasbro, WDR mediagroup und Heunec. Noch bis April können sich interessierte Unternehmen, Marken, Agenturen etc. anmelden. Buchbar sind unterschiedliche Angebote in allen Preisklassen. Die günstigste Möglichkeit liegt bei 3.900 Euro und kommt besonders bei kleineren Unternehmen gut an.

4. Das Wirtschaftsmagazin brand eins ist Ihr Medienpartner. Wie sieht die Zusammenarbeit aus? Was setzen Sie gemeinsam um?

ES: Als Medienpartner kooperieren wir mit dem renommierten Wirtschaftsmagazin brand eins, das bekannt ist für qualitativ sehr hochwertigen Journalismus und von Top-Entscheidern aus ganz unterschiedlichen Industrien und Branchen gelesen wird. In Zusammenarbeit mit der brand eins entsteht das BRANDmate Magazin, das bereits vor dem Event an die 20.000 Abonnent:innen verschickt wird. Dadurch erreichen wir viele neue Leute, die an Marken interessiert sind und erhoffen uns, weitere neue Entscheider für Kooperationen zu begeistern. Auf der brand eins Speakerbühne liefern großartige Speaker Impulse zu aktuellen Trends und Herausforderungen rund um aktuelle Themen wie Retailtainment, Brand Building, Nachhaltigkeit, Female Empowerment und mehr.

5. Was ist das Besondere an der BRANDmate? Welchen Mehrwert gewinnen Aussteller:innen und Besucher:innen von einer Teilnahme?

ES: Bislang gibt es noch kein B2B Event in Deutschland, das branchenübergreifend Unternehmen, Marken und Entscheider mit einem Fokus auf Kooperationen, Partnerships und Licensing vernetzt. Mit dem innovativen Konzept der BRANDmate wollen wir genau das ändern. Die Lizenzbranche erlebt derzeit einen Wandel. e-Commerce und Digitalität, der stationäre Handel und die Innenstädte: Die Herausforderungen, mit denen Marken im Allgemeinen konfrontiert werden, haben sich verändert – beschleunigt wurde und wird das durch die Pandemie. Auf diese veränderten Bedingungen müssen Marken eingehen und können dafür unter anderem mit anderen Marken und Unternehmen kooperieren, um die Herausforderungen gemeinsam zu lösen. Das Netzwerk und die passenden Impulse liefert die BRANDmate. Wir freuen uns, gemeinsam mit unseren starken Partnern und Ausstellern Bewegung in die Welt von Kooperationen und Lizenzen zu bringen.

6. Wie sieht die Zukunft der BRANDmate aus? Wie geht es weiter?

ES: Unser Ziel ist es, die BRANDmate jährlich stattfinden zu lassen, um so immer wieder neue Interessent:innen zu erreichen, die Welt der Kooperationen und Partnerships bunter zu gestalten und zum führenden Networking-Event in DACH und die Veranstaltung gerne auch darüber hinaus zu etablieren.