Imaginarium startet deutschen Online-Shop

Imaginarium - Juli 2008

 
Spielen mit Phantasie

Der weltweit erfolgreiche spanische Spielwarenhersteller Imaginarium betritt nun auch den deutschen Markt: Mit www.imaginarium.de startet der erste deutschsprachige Imaginarium-Laden im Internet. Für Österreich folgt www.imaginarium.at im Herbst. Imaginarium vertreibt seine hochwertigen Spielwaren sowie Mode- und Wohnaccessoires für Kinder ausschließlich unter der eigenen Marke. Betrieben werden die beiden Online-Shops von FamilyNet, einem Joint-Venture von Imaginarium, Zaragoza, und dem Kindermedienhaus Terzio, München.

Spanien-Urlaubern sind Imaginarium-Läden meist schon begegnet: Über 200 Läden betreibt der Spielwarenhersteller auf dem iberischen Festland und den dazugehörigen Inseln. Weltweit sind es in 29 Ländern sogar über 600 Filialen. In Deutschland suchten Imaginarium-Fans bislang noch vergeblich nach den stylischen Spielwaren aus Spanien. „Mit der Eröffnung des deutschen Webshops www.imaginarium.de ist eine breite Auswahl der formschönen Spielwaren jetzt endlich auch hierzulande erhältlich“, erklärt Ralph Möllers, Geschäftsführer der FamilyNet GmbH. In Österreich ist Imaginarium bislang mit zwei Läden in Wien vertreten – www.imaginarium.at startet im Herbst 2008.

Formschön und hochwertig: Imaginarium-Spielwaren

Zur aktuellen Produktpalette von Imaginarium.de zählen rund 300 Spielwaren, Mode- und Wohnaccessoires für Kinder im Alter von 0-12 Jahren. Von der außergewöhnlichen Krabbeldecke und der beliebtesten Puppe Spaniens über ein Rutschauto im Oldtimer-Look bis hin zur Biohabitat-Reihe, die Kindern auf spielerische Art und Weise das Thema Umweltschutz nahe bringt: Die Kollektion von Imaginarium.de ist ausgesprochen vielseitig und wird laufend um neue Produkte erweitert.

Imaginarium legt großen Wert auf beste Qualität, Kreativität und Sicherheit seiner Produkte. Es gibt kein "Kriegs"-Spielzeug, kein sexistisches Spielzeug und keine Produkte aus schädlichen Materialien. Oberstes Ziel des spanischen Unternehmens: Das Spielzeug soll Spaß machen und gleichzeitig pädagogisch wertvoll sein. Deshalb liegen allen Imaginarium-Spielwaren ethische und entwicklungspsychologische Werte zu Grunde, die Familien die Auswahl geeigneter Spielwaren erleichtern.