| |||
Schwerpunkte der GC family 2008: Altersgerechte Spiele sowie das Vermitteln von Medienkompetenz. Der spezielle Ausstellungsbereich auf der GC - Games Convention weiht Einsteiger, Eltern, Lehrer und Pädagogen in die „Geheimnisse“ der Spielewelten ein. Im Mittelpunkt steht dabei immer, welche Video- und Computerspiele für Kinder und Jugendliche geeignet sind – und welches Spiel zu welchem Alter passt. Doch die GC family sorgt neben Informationen auch für jede Menge Spaß und Unterhaltung: Die Spiele-Arena lockt unter dem Titel „Level 1 – Spielen lernen“ zu interaktiven Wettkämpfen. Hier können Eltern und Kinder täglich während der GC - Games Convention spielerisch gegeneinander antreten – auch im Team. Edutainment- und Kindersoftware fordern Wissen und Geschicklichkeit, genauso, wie aktuelle Konsolenspiele. Im Wettbewerb unter anderem: Minispiele, Quizduelle oder Sprachlern-Contests. Wissenswertes rund um die jeweiligen Spiele und Spiel-Segmente vermittelt eine kompetente Live-Kommentierung, die einzelnen Spielarten wie Sport- oder Rollenspiele, Strategie oder Simulation erklärt die „Genre-Show“. Auf die Gewinner warten attraktive Preise, aber auch die Zweiten gehen garantiert nicht leer aus. Programmmanager der Spiele-Arena ist der Journalist Stefan Michaelis, Herausgeber des Prüfsiegels „Clever der Woche“. Wer die Games lieber in Ruhe probieren möchte: Auf fünf Spiele-Inseln stehen familiengerechte Spiele, Games für Kids und anerkannte Edutainment-Software zum ausgiebigen Testen bereit. Die Themen: „Lernen“, „Multiplayer“, „Kinder“, „Jugendliche“ und „Familie“. Medien-Experten erklären die Angebote und beantworten alle Fragen zum Einmaleins des Computerspielens. |