Upper Deck News: Der Weltmeister im Yu-Gi-Oh! Sammelkartenspiel kommt aus Japan!

Upper Deck - August 2008

 
Erste Yu-Gi-Oh! Sammelkartenspiel Weltmeisterschaft in Europa – Berlin stand Kopf und übergibt den Titel nach Japan!

  • Weltmeister 2008 im Yu-Gi-Oh! Sammelkartenspiel kommt aus Japan
  • Über 1000 Spieler aus der ganzen Welt kamen nach Berlin, um an den spannenden, kleineren Nebenturnieren teilzunehmen
  • 22 qualifizierte Spieler traten zur Weltmeisterschaft im Yu-Gi-Oh! Trading Card Game (TCG) an
  • Bester europäischer Spieler wurde Claudio Kirchmair aus Österreich, der es auf Platz vier schaffte

Am 09. und 10. August 2008 konnten sich die 22 besten Spieler aus der ganzen Welt im Yu-Gi-Oh! Sammelkartenspiel beweisen und traten zur Weltmeisterschaft 2008 an. Darüber hinaus kamen über 1000 begeisterte Spieler ins Berliner Tempodrom, um sich ein ganzes Wochenende dem Yu-Gi-Oh! Sammelkartenspiel hinzugeben. Viele nutzen die Chance, erstmalig bei einer Weltmeisterschaft hautnah dabei zu sein und den zukünftigen Meister bei seinen Duellen zu beobachten.

Die Yu-Gi-Oh!-Sammelkartenspiel-Weltmeisterschaft

22 qualifizierte Spieler traten zur Weltmeisterschaft an und kämpften an zwei Tagen und in spannenden Duellen um die begehrte Trophäe. Der 21-jährige Kazuki Mutsuoka aus Hiroshima, Japan konnte sich am Ende gegen die weltbeste Riege durchsetzen und eroberte das Siegertreppchen. In einem spannenden Finale setzte er sich mit einem 2:1 gegen den 18-jährigen Amerikaner Robert Ackerman durch. Mit dem Sieg konnte sich Kazuki Mutsuoka die Yu-Gi-Oh! Karte „Tyr, The Vanquishing Warlord“ sichern. Diese Karte gibt es nur einmal auf der ganzen Welt und ist nun im Besitz des Weltmeisters 2008. Bester europäischer Spieler wurde Claudio Kirchmair aus Österreich. Der Zweitplatzierte der diesjährigen Europameisterschaft hatte gute Chancen ins Finale einzuziehen, musste sich dann aber doch mit einem 2:1 gegen Robert Ackerman geschlagen geben.

 
Schicker Balanceakt um den Weihnachtsbaum

Aufregende Nebenturniere und spannende Attraktionen für alle Duellanten

Auch die nicht qualifizierten Spieler konnten sich auf ein Wochenende voller kostenloser Turniere freuen. Upper Deck bot den ganzen Tag hinweg spannende und kostenlose Turniere für Gross und Klein. So hatten die Spieler die einmalige Chance schon drei Wochen für Veröffentlichung die neue Booster Edition „The Duelist Genesis“ in einer Sneak Preview zu testen. Darüber hinaus fanden über 230 kleinere Nebenturniere statt und die Upper Deck TCG Fans duellierten sich ein ganzes Wochenende in bester Laune. Auch für die ganz kleinen Fans wurde mit vielen, tollen Aktionen gesorgt. Neben einem kreativen Malwettbewerb konnten die Kids ihre eigene Upper Deck Karte gestalten. Des Weiteren wurde der Premiere der ersten Folge der brandneuen Animationsserie Upper Deck 5D´s mit Spannung entgegen gefiebert. Am Samstag Nachmittag war es dann endlich soweit – mit riesiger Begeisterung wurde die Folge von allen Besuchern gefeiert.