Schulterschluss mit der Zielgruppe
 |
|
Wissen, was die Zielgruppe will – und was sie braucht. Seit nunmehr 40 Jahren lässt sich Selecta von den damit verbundenen Aufgaben erfolgreich leiten. Das Ergebnis ist ein ebenso breites wie hochwertiges Sortiment attraktiver Produkte, denen vielfach das Prädikat "pädagogisch wertvoll" einen ganz besonderen Stempel aufdrückt. Zum zweiten Mal wird der bayerische Premiumanbieter bei der diesjährigen 'Kind und Jugend', der internationalen Leitmesse für die Baby- und Kleinkinderausstattungsbranche (Köln: 11.-14.09.2008) seine beeindruckende Kompetenz für diesen Markt unter Beweis stellen (Sonderschau 'world of toys', Halle 11, Stand G-019).
Das Wissen um das, was beim Spielen in den kleinen Köpfen der Kinder abläuft und was die kleinen Hände beim Greifen begreifen, zeigt sich bei Selecta einmal mehr in einer Vielzahl von interessanten Neuheiten. Und es zeigt sich in dem harmonischen und schlüssigen Ineinandergreifen der vom Hersteller sehr eng geflochtenen Qualitätskette Design – Material – Fertigung - Spielspaß. Die anspruchsvolle Verarbeitung aller Ideen für Baby- und Kleinkinderspielzeug – alles natürlich aus Holz! – macht deutlich, dass die Entscheidung des Unternehmens richtig war, die hiesige Produktion auszubauen und damit uneingeschränkt an "Made in Germany" festzuhalten. Nicht weniger augenfällig wie die Selecta-typische hohe Verarbeitungsqualität ist das Design. Bereits bei der Spielwarenmesse in Nürnberg gab es dafür von der Branche viel Applaus. Das wird in Köln nicht anders sein. |
Die optische "Selecta-Fröhlichkeit" beginnt schon für die Kleinsten etwa am Kinderwagen und dem entsprechenden Zubehör: Da tanzen und klingeln beispielsweise zauberhafte Feenkinder ("Rosali"), tapfere Wikinger ("Snorre"), zarte Blüten ("Blumina") oder gar mutige Piraten ("Piratino") an neuen Wagenketten. Alles lustige Gefährten für kurzweilige Ausflüge.
Einen ganz besonderen Ausflug für Kinder bereits ab eineinhalb Jahren bietet Selecta mit dem neuen "Treno-System". Es ist die erste Schienen-Straßen-Kombination für diese Altersgruppe, in dem gleich eine doppelt gute Idee steckt: Auf der einen Seite der großen Strecke rollt eine farbenfrohe Holz-Eisenbahn über gefräste Holzschienen. Umgedreht wird diese Fahrtstrecke zu einer fröhlich bedruckten Landstraße, auf der stabile Mini-Autos aus Holz Gas geben können. Doppelter Spiel- und Fahrspaß also für die Kleinen in einem Set, in dem mit Schienen, Lok, Wagon, Lore und sogar einem Lokführer viel Zubehör steckt. Dabei schreibt Selecta Sicherheit ganz groß: Anstatt mit Hilfe von Magneten werden die Wagons durch buntes Klettband aneinander befestigt. Pfiffige und abwechslungsreiche Zusatzidee: Bei jedem Halt der fröhlichen Eisenbahn kann lustig auf- und umgebaut werden, denn der Zug ist zugleich ein Steck- und Stapelspiel. |
|
 |
 |
|
Auch wenn die Neuheiten im Fokus stehen mögen: Selecta pflegt– und das ist sehr gut so – Bewährtes! Dies gilt etwa für das sehr erfolgreiche Kugelbahnsystem "Variola", dessen einfache Baukombinationen den Entwicklungsphasen des Kindes entsprechend immer komplexere Spielmöglichkeiten eröffnen. Es bietet daher selbst für Kinder bis vier Jahren noch jede Menge Spaß und Abwechslung. Zu Recht spricht der Hersteller daher von einem kreativen Erlebnisspielzeug, das mitwächst. "Variola" tut dies mit 22 Elementen aus massivem Ahornholz, mit engen Kurven, steilen Rutschen sowie schnellen Bahnen auf denen zwei große farbige Holzkugeln mit Schwung hinuntersausen.
Wie gut sich Neuheiten und Klassiker ergänzen können zeigt sich im Programm des Selecta-Greifzpielzeugs: "Tulpino" beispielsweise ist eine formschöne aktuelle Rassel, in deren Holz-Blütenkelch, der einer Tulpe nachempfundenen ist, munter bunte Pollenkugeln klappern. Bewegung – und das seit nunmehr über 30 Jahren – ist aber auch Trumpf bei "Girali". Bei diesem Greif-Klassiker sorgen vier bewegliche Farbkugeln und ein verstecktes Glöckchen für gute Laune. Bei den Kindern – und im Handel... | |