Von Null auf Hundert
Im Frühling dieses Jahres rief die Fachverlagsgruppe markt intern im Rahmen ihres Leistungsspiegels rund 4.500 Spielwaren-Fachhändler zur Bewertung ihrer Spielwaren-Großhändler auf. Nun steht das Ergebnis fest: Zum ersten Mal mit von der Partie, setzte sich der VEDES-Großhandel auf Anhieb gegen alle Wettbewerber durch und landete mit den meisten positiven Bewertungen auf Platz 1. Vor allem in den wichtigen Kategorien
- Fachhandelsausrichtung
- Förderung fachhandelsorientierter Hersteller
- Weiterbildung/Fördermaßnahmen
- Aktivitäten pro Fachhandel
setzten sich die Franken durch und bewiesen damit, dass der VEDES-Großhandel als wichtiges Bindeglied zwischen Industrie und Handel ein verlässlicher Partner für beide Seiten ist, der allen Beteiligten entlang der Wertschöpfungskette Sicherheit gibt.
Urkundenübergabe an den VEDES-Vorstand (v.l.n.r.): Dr. Thomas Märtz, Achim Weniger, Oliver Knoll |
|
Mitte September übergab Oliver Knoll, Chefredakteur der Spielwaren-Redaktion bei markt intern, in feierlichem Rahmen dem VEDES-Vorstand, Dr. Thomas Märtz und Achim Weniger, die Urkunde und gratulierte, auch im Namen seiner Klientel, „zu diesem hervorragenden Abschneiden und dem konsequenten Einsatz des VEDES-Großhandels für die Belange der mittelständischen Spielwaren-Fachhändler“.
Achim Weniger, VEDES-Vorstand für IT & Logistik und damit für den Großhandel verantwortlich, freut sich sehr über diese Auszeichnung: „Für uns ist die Goldmedaille etwas ganz Besonderes, da sie von unseren Kunden kommt und damit das einzige Urteil ist, das wirklich zählt! Diese grandiose Bewertung beweißt, dass unser Großhandel der beste ist, und ermutigt uns, weiter massiv in Richtung Zukunft zu investieren. Wir stellen uns den Herausforderungen des Marktes, denn als Partner Nr. 1 des Fachhandels sehen wir uns dazu verpflichtet, den Bedürfnissen und Anforderungen unserer Kunden auch weiterhin bestmöglich gerecht zu werden.“
Da neben den VEDES- und SPIELZEUG-RING-Mitgliedern auch Fachhändler von duo schreib & spiel, Ardek und idee+spiel bedient werden, kann mittlerweile der gesamte Spielwarenfachhandel im deutschsprachigen Raum auf das 20.000 Artikel umfassende und marktgerechte Großhandelsangebot der VEDES zurückgreifen. Damit sichern sich die Händler beste Preise zu Top-Qualität, was ihnen eine ausgezeichnete Kalkulation und zufriedene Kundschaft beschert. Eine hohe Lieferbereitschaft, feste Lieferrhythmen und kleinste Verkaufseinheiten vermindern zudem ihr Waren- und Lagerrisiko. Alles Vorteile, die der Fachhandel zu schätzen weiß, was der Gesamtsieg beweißt. |
Parallel beglückwünscht der Vorstandsvorsitzende, Dr. Thomas Märtz, den Berliner Fachhandelspartner duo schreib & spiel zum Gewinn des Leistungsspiegels der Spielwarenkooperationen zum dritten Mal in Folge: „Ich freue mich, dass wir einen derart kompetenten Partner mit an Bord haben, der die Belange des Fachhandels ebenfalls so gut kennt und sich aktiv dafür einsetzt. Gemeinsam mit unserem dritten Partner im Bunde, der Ardek, werden wir mit geballter Marktkraft zum Wohle des Fachhandels noch viel bewegen.“
Und die VEDES-Zentrale hat schon das nächste Highlight in petto: Aktuell erscheint die brandneue Auflage des bewährten PowerSellers mit knapp 200 rendite- und umschlagstarken sowie qualitativ hochwertigen Import-Artikeln aus vielen Sortimentsbereichen. Damit kann der Fachhandel bis 22. Oktober 2008 seine Umsatzbringer für die kommende Frühjahr-/Sommersaison 2009 direkt aus Fernost beziehen und sich wertvolle Einkaufsvorteile sichern.
Wer sich die PowerAngebote und das 20.000 Artikel umfassende Großhandelssortiment der VEDES im Original ansehen möchte, der ist vom 3. bis 17. Oktober 2008 herzlich nach Nürnberg in die VEDES-Zentrale zur Sommereinkaufstagung eingeladen. In Europas größtem Showroom für Spielwaren stehen auf 5.000 qm alle Spielwaren-Trends und -Neuheiten für die Freiluftsaison 2009 zu Best-Konditionen zur Verfügung. Der gesamte Fachhandel ist eingeladen, um sich von den einzigartigen Leistungen der VEDES und ihres ausgezeichneten Großhandels zu überzeugen. |
|
Urkundenübergabe im feierlichen Rahmen (v.l.n.r.): Günter Baierl (Einkaufsleitung), Thoedor Wolke (stellv. Einkaufsleitung), Oskar Gutmeyr (Leitung Mitgliederberatung), Rainer Wild (Logistikleitung), Dr. Thomas Märtz (Vorstandsvorsitzender), Achim Weniger (Vorstand), Oliver Knoll (markt intern), Thomas Heubeck (Leitung Kundenservice), Gerhard Schreyer (IT-Leitung) | |