Bärenstarke Lernabenteuer für Kinder

Oregon Scientific - November 2008

Kinder lieben Kuscheltiere und vertrauen ihnen große und kleine Geheimnisse an. Einen ganz besonderen Kuschelbären präsentiert Oregon Scientific zu Weihnachten. Er heißt i-BoBo. Und weil dieser Bär nicht nur kuschelt, sondern auch sehr schlau ist, lernen Kinder mit ihm interaktiv.

Im Kindergarten- und Vorschulalter lernen Kinder spielerisch. Bilderbücher und Rollenspiele führen die Hitlisten an. Die Sinne der Kleinen sind stets in Alarmbereitschaft und auf der Suche nach neuen Entdeckungen. Alles was sich bewegt, Geräusche macht und auf ihre Kinderhändchen reagiert, fesselt ihre Aufmerksamkeit. Eine Herausforderung, die der kleine Bär i-BoBo mit Bravour meistert. Dabei unterstützen ihn der drahtlose SmartPen™ und ein interaktives Bilderbuch. Erstmalig setzt Oregon Scientific die bewährte SmartPen-Technologie auch im Lernumfeld für kleinere Kinder ein. An der Spitze des SmartPen™ befindet sich ein Infrarot CMOS Sensor, der mit einer speziell bedruckten Oberfläche des Bilderbuches korrespondiert. Eine Technologie, die beim SmartGlobe PR 18 bereits weltweit für Furore gesorgt hat.

i-BoBo kann es kaum erwarten bis die Kinder mit dem SmartPen™ eine der bunten Figuren aus dem Bilderbuch berühren. Ist es dann so weit, sprudeln aus seinem Mund bärenstarke Geschichte. Der kleine Geschichtenzähler ist auch sehr schlau. Gemeinsam mit den Kindern übt er Bereiche aus den fünf Lernaktivitäten im Buch. Dazu zählen: Farben und Formen, Zahlen und Wörter, Musik und das Training der Augen-Hand Koordination.

Abends bringen die kleinen i-BoBo Fans ihren erschöpften Freund ins Bett. Auf ihre Gute-Nacht-Geschichte müssen sie dennoch nicht verzichten, denn i-BoBo wird sie vorlesen.

i-BoBo ist für Kinder ab 3 Jahren und kostet 69,00 Euro. Er ist ab Dezember 2008 im Fachhandel und bei http://www.oregonscientific24.de erhältlich.