| ||
Durchschnittlich € 306 pro Kind geben Eltern in diesem Jahr für Weihnachtsgeschenke aus und damit nur € 22 weniger als im Vorjahr. Zu diesem Ergebnis kommt eine von myToys.de in Auftrag gegebene Gewis-Umfrage. Dabei hängt die Höhe der Ausgaben stark vom Alter der Kinder ab. Die Kleinsten (0 bis 2 Jahre) bekommen im Durchschnitt € 154 und damit am wenigsten. Die über 12-Jährigen bekommen mit durchschnittlich € 391 mehr als doppelt soviel. Deutschlands Kinder dürfen sich also über reichhaltige Gabentische freuen. „Trotz Finanzkrise: Wer möchte schon unterm Weihnachtsbaum auf glänzende Kinderaugen verzichten?", sagt myToys.de-Geschäftsführer Dr. Oliver Lederle. "Ingesamt zeichnet sich wie in den Vorjahren ein Trend zum Lernspielzeug ab, und es wird bewusster verschenkt". Je nach Alter seien klassische Weihnachtsgeschenke wie Spiele, Barbie, Baby Born, Lego und Playmobil ebenfalls stark nachgefragt, betont Lederle. Daten zur Weihnachtsumfrage:
|