|
![]() Der Kindersender NICK sucht zum zweiten Mal junge Umweltschützer: Beim großen Wettbewerb "Weltbeschützer 2009" haben helle Köpfchen mit zündenden Ideen zum Thema Umweltschutz die besten Chancen auf den Hauptgewinn: NICK besucht den Bewerber mit der spannendsten Idee und setzt gemeinsam mit ihm das Projekt um. Wer eine originelle Idee hat, wie man in seiner direkten Umgebung effektiv etwas für den Umweltschutz tun könnte, sie aber alleine nicht umsetzen kann, ist bei NICK genau richtig: Ab dem 1. April können sich alle Umweltschützer mit ihrem Projekt bei NICK bewerben. Unter den Einsendungen lädt der Kindersender die fünf Bewerber mit den cleversten und spannendsten Ideen direkt ins Studio ein. Hier präsentieren die Favoriten vor laufender Kamera, was sie sich haben einfallen lassen und NICK zeigt die Clips im Anschluss im TV. And the winner is... Bei NICK haben die Kinder das Sagen, darum wählen auch sie den Weltbeschützer 2009: Unter www.weltbeschuetzer.de darf ab Mitte Juni gevotet werden, wer von den fünf Favoriten das Zeug zum Weltbeschützer hat und welche Idee verwirklicht werden soll. Hier finden die Kids außerdem alle Infos rund um den Wettbewerb, nützliche Umwelttipps, Spiele und Wissenswertes zum Thema. Nachdem die Zuschauer den Weltbeschützer gekürt haben, zieht NICK mit Moderator Marcus Werner los und setzt gemeinsam mit dem Gewinner seine Idee in die Tat um. Die Reportage gibt es dann im Juli im Rahmen eines großen Weltbeschützer-Wochenendes im TV bei NICK. Nach getaner Arbeit schickt NICK den Weltbeschützer 2009 zur Belohnung dann mit seiner ganzen Familie in den Urlaub. Weltbeschützer - Die Umweltkampagne von NICK NICK motiviert Kinder, sich zu engagieren und glaubt an ihre Energie, etwas zu bewegen und zu verändern. Auf diese Motivation setzt NICK mit der Kampagne 'Weltbeschützer' und wirbt für Umweltschutz, um bei der jungen Zielgruppe das Thema attraktiv zu machen und die Kinder zu mobilisieren. NICK nutzt hierbei die eigenen Plattformen, um die Entscheidungsträger von morgen für Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Ökologie zu sensibilisieren. Mit Erfolg: Im letzten Jahr erreichten den Kindersender 1.600 Bewerbungen. Die Partner Auch in diesem Jahr unterstützen namhafte Partner die Aktion mit ihrem Knowhow. Faber-Castell ist für ressourcenschonende Herstellung von Produkten bekannt und tritt für den Schutz der biologischen Vielfalt ein. Rolf Schifferens, Geschäftsführer Faber-Castell: "Nachdem sich im letzten Jahr so viele junge Weltbeschützer an dem NICK-Wettbewerb beteiligt haben, sind wir auch in 2009 wieder gern dabei. Es freut uns, dass die Kinder das Thema Umweltschutz ernst nehmen und bringen uns gern ein, wenn es darum geht, dieses Interesse bei jungen Menschen aufrecht zu erhalten." NICK freut sich, in diesem Jahr außerdem Unterstützung vom Bundesumweltministerium (BMU) zu bekommen. Das BMU bringt wertvolle Erfahrungen in Wettbewerben und der Umsetzung von Umweltschutz-Projekten mit. Als inhaltliche kompetenter Partner begleitet auch in diesem Jahr wieder der NABU (Naturschutzbund Deutschland) den Wettbewerb. Bewerbungen bis 15. Mai an: |