| |||
Dass die Optik eines Gesellschaftsspiels mindestens genauso wichtig ist wie dessen Regeln, ist für Spielekenner unbestritten. Um auf die Bedeutung des gestalterischen Elements für das pädagogische Medium Brettspiel hinzuweisen, rufen die Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie (vertreten durch ihr Felsenweg-Institut in Dresden) und die Leipziger Messe Deutschlands den ersten Spielegrafikpreis ins Leben: „Graf Ludo“. Die Gewinner werden am 2. Oktober auf der modell-hobby-spiel gekürt, Deutschlands führende Messe für Modellbau, Modelleisenbahn, kreatives Gestalten und Spiel. „Oft entscheidet die Grafik eines Spiels, ob es ein Renner oder ein Ladenhüter wird. Das Auge bestimmt vor allem den Kauf“, so Udo Schmitz, Leiter des spielepädagogischen Bereichs „FamiliyGames“ der Karl Kübel Stiftung und Ideengeber des Preises. Der „Graf Ludo“ wird in den Kategorien „Beste Kinderspielgrafik“ und „Beste Familienspielgrafik“ verliehen. Er ist mit jeweils 1.000 Euro dotiert, die direkt an die Grafiker gehen. Die Jury setzt sich aus renommierten Fachleuten und Journalisten zusammen: Arno Miller, Betreiber des Internetportals spielwiese.at; Kati Gräfin von Schwerin, Objekt-Künstlerin; Frank Gartner, Gründer des Online-Spielemagazins H@LL9000 (www.hall9000.de); Thomas Bärsch, Redakteur beim ZDF und leidenschaftlicher Spieler; Annette Schmeier, Projektdirektorin der modell-hobby-spiel; Willi Weber, Spiele-Kenner und langjähriger Mitarbeiter bei FamilyGames; Maik Wankmüller, Designer und Grafiker beim Spiesser; sowie Katja Schwalenberg, Illustratorin/Grafikerin und Dozentin an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Neben der professionellen Jury wird auch eine Kinder- bzw. Familienjury in die Entscheidung einbezogen; die Eltern und Kinder werden ihr Urteil auf Spielenachmittagen bilden, die von FamilyGames einberufen werden. Die Bekanntgabe der besten drei Titel, die pro Kategorie nominiert werden, erfolgt Mitte September. In einer Festveranstaltung werden am Messefreitag (2. Oktober) die Gewinner bekannt gegeben. Prominente Stimmen zum „Graf Ludo“: Michael Matschoss, Geschäftsführer Winning Moves DT L: Susanne Giger, Redaktion & PR Queen Games: Andreas Finke, Messeleiter Amigo Spiel + Freizeit GmbH: Mirjam Köfer, Schauspielerin, Mutter und leidenschaftliche Spielerin: Anuschka Zuckowski, Sängerin, Mutter und leidenschaftliche Spielerin: |