| ||
Mickey Maus hält die Nase in den Wind, SpongeBob Schwammkopf wendet gerade von links nach rechts und Bart Simpson wird von zwei eifrigen Kids auf Kurs gehalten.
„Wir freuen uns, die Partnerschaft mit der Segelschule Overschmidt in diesem Jahr fortzusetzen“, sagt Peter Boder, Vorstand vom Lizenzspezialisten United Labels und Sponsor der Segel. „Mit dieser Kooperation haben wir ein Stück dazu beigetragen, dass der Aasee noch schöner und bunter wird“, so Boder weiter.
Für große Freude sorgen auch die begehrten United Labels Überraschungstüten. Jeder Teilnehmer eines Segelkurses erhält im Sinne der Kooperation eine prall gefüllte Tüte mit vielen bunten Lizenzartikeln, wie zum Beispiel ein Badehandtuch mit Donald, einen Snoopy-Wecker, eine SpongeBob-Tasse oder Simpson-Plüsch. „Wir sind mit den Comic-Optimisten zu einem Workshop nach Holland gefahren. Die Holländer haben den Deutschen beim Thema Wassersport einiges voraus, aber selbst als Motoryachten neben uns hielten und die Besatzungen unsere Segel bestaunten, wussten wir nach dem Lob, dass wir nun vorne liegen“, schmunzelt Peter Overschmidt. Insgesamt hat United Labels fünf Segel kreiert und für die Optimisten gesponsert. Eine Optimisten-Jolle (kurz Opti genannt) ist eine kleine und leichte Jolle für Kinder und Jugendliche bis etwa zwölf Jahre. Das weltweit in hohen Stückzahlen verbreitete Segelboot dient neben Freizeitzwecken als Einstiegsklasse für den Regattasport. Und die Herstellung der Opti-Segel ist gar nicht so einfach: Die im Rohzustand in einzelne Bahnen geschnittenen Segel werden erst mit dem hier von United Labels gestalteten Design bedruckt und dann zusammengenäht. „Den Wind können wir nicht ändern, aber die richtigen Segel setzen“, so Peter Boder anschließend. |