AMIGO Neuheiten Mai 2009

AMIGO - Mai 2009

 
Endlich Frühling! Und im Wonnemonat Mai kann man endlich auch ein wenig Sonnenschein genießen. Ob auf dem Fußballfeld, Kindergeburtstag oder Deutschlands Straßen – AMIGO genießt an diesen Orten nicht nur das schöne Wetter, sondern ist dort außerdem in spielerischer Mission unterwegs.

AMIGO Kinderspiele – ADAC wieder im Auftrag der Gelben Reihe unterwegs

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr sorgen AMIGO und der ADAC auch in diesem Sommer wieder mit Gute-Laune-Päckchen für spielerischen Zeitvertreib auf vollen Autobahnen. Von Juni bis September verteilen die „Stauberater“ der Gelben Engel auf Deutschlands Straßen 10.000 mal „Gute Laune“ im Karton: Kurzversionen der Gelbe Reihe-Spiele Alle meine Gefühle und Rinks & Lechts zusammen mit KiNDERmobil, einer Miniausgabe der Familienzeitschrift KiNDER. Parallel liegen Extraausgaben von KiNDER an allen Serways-Raststätten aus. Die ADAC-Gelbe Reihe-Aktion wird in den Sommerausgaben von KiNDER außerdem redaktionell begleitet.

„Rinks & Lechts“: ab 2 Spielern, ab 6 Jahren, Dauer ca. 10 Minuten. Fördert: Rechts-Links-Unterscheidung, räumliches Vorstellungsvermögen

„Alle meine Gefühle“: 2 – 5 Spieler, ab 7 Jahren, Dauer ca. 15 Minuten. Fördert: Unterscheidung und Darstellung von Gefühlen

AMIGO Kinderspiele – Kleiner Preis, großer Spielspaß: 99 Cent Spiele ab Juni im Handel

„Flotte Fische“: 2 – 4 Spieler, ab 4 Jahren, Dauer ca.15 Minuten

„Hase Hatschi“: 2 – 6 Spieler ab 4 Jahren, Dauer ca.15 Minuten

„Keiner will Stinky“: 2 – 4 Spieler ab 4 Jahren, Dauer ca. 15 Minuten

„M(i)au M(i)au“: 2 – 4 Spieler ab 5 Jahren, Dauer ca. 15 Minuten

„Monster Mix“: 2 – 4 Spieler ab 4 Jahren, Dauer ca. 15 Minuten

„Paolo Tortellini“: 2 – 4 Spieler ab 5 Jahren, Dauer ca. 15 Minuten

Eine Einladung zum Kindergeburtstag steht an, die Schultüte des Sprösslings muss gefüllt werden oder für den Besuch bei Freunden fehlt noch ein Mitbringsel für den Nachwuchs. Wer hat nicht schon einmal händeringend nach einem kleinen Geschenk auf die Schnelle gesucht?
Für solche Fälle hat AMIGO nun eine Lösung parat: Als das perfekte Präsent zu jeder Gelegenheit erscheinen im Juni 2009 sechs lustige Mini-Kartenspiele im Handel: Ob Monster Mix, Hase Hatschi, M(i)au M(i)au, Paolo Tortellini, Flotte Fische oder Keiner will Stinky – jedes dieser bunten Kinderkartenspiele im Taschenformat basiert auf einem beliebten und bekannten Spielmechanismus wie Mau Mau, Rommé oder Schwarzer Peter. Ohne dass vorab ein langes Regelstudium notwendig ist, laden die von Oliver Freudenreich witzig illustrierten Kartenspiele sofort zum Spielen ein.

AMIGO Familienspiele – Überarbeitete Einauge-Regel ab sofort nachbestellbar

Eine schöne Grafik, ein kurzweiliger Spielmechanismus und einfache Regeln, die trotzdem taktische Spielzüge zulassen, haben das AMIGO Familienspiel Einauge sei wachsam schon jetzt eine kleine Fangemeinde beschert. In den vergangenen Wochen erreichten AMIGO zahlreiche E-mails von begeisterten Spielern, die jedoch einstimmig auf einen bestimmten Abschnitt der Spielregel hinwiesen: Die Nutzung der Schiffskarten und ihre Funktion als Markierung der Schlussrunde. Hierbei wurde der Spieler, welcher die erste Schiffskarte zog, aus der Schlussrunde ausgeschlossen und damit gegenüber seinen Mitspielern benachteiligt. Getreu dem Motto „Gutes noch besser machen“, wurde die Regel von Einauge nun überarbeitet und steht unter www.amigo-spiele.de/upload/Einauge_Regel_v.1_21745.pdf als Download zur Verfügung. Wer sein Spiel lieber mit einer Originalregel neu bestücken möchte, kann diese ab sofort kostenfrei bei AMIGO nachbestellen. Einfach eine E-mail mit dem Stichwort Einauge-Regel an hotline@amigo-spiele.de oder eine Postkarte an die folgende Postanschrift senden: AMIGO Spiel + Freizeit GmbH, Stichwort: Einauge- Regel, Waldstr. 23 – D5, 63128 Dietzenbach. Absender nicht vergessen!

AMIGO Kartenspiele – 6 nimmt! erhält den Pinöpel Publikumspreis 2008

„6 nimmt!“: 2 – 10 Spieler, ab 10 Jahren, ca. 45 Minuten.´„6 nimmt!“ errang 1994 den 1. Platz bei der Auszeichnung „Deutscher Spiele Preis“ und stand auf der Auswahlliste zur Auszeichnung „Spiel des Jahres“.

Neu im Programm: 6 nimmt! Junior“: 2 – 5 Spieler, ab 5 Jahren, ca. 20 Minuten

Im vergangenen Jahr wurde von dem Mühlheimer Pinöpel Spieletreff zum ersten Mal der Pinöpel Publikumspreis verliehen: Das AMIGO Kartenspiel 6 nimmt! hatte bereits Monate vor Ende der Abstimmung die Nase vorn und konnte seinen Vorsprung bis Ende 2008 weiter ausbauen! Der seit vielen Jahren aktive Pinöpel Spieletreff lässt seine Mitglieder bei jedem der regelmäßigen Spieletreffen über ihre aktuellen Top 5 Lieblingsspiele abstimmen. Welches Spiel das ganze Jahr über die meisten Stimmen erhält, kann auch den Pinöpel Publikumspreis sein Eigen nennen. „Uns war es wichtig, einen Preis zu verleihen, der nicht nur Neuheiten ehrt, sondern auch Spieleklassiker, die durch dauerhaften Spielspaß und Qualität hervorstechen“, so der Sprecher des Spieletreffs Markus Siebert. AMIGO freut sich sehr über diesen von Herzen kommenden Preis, der dem Dietzenbacher Spieleverlag einmal mehr zeigt, dass 6 nimmt! auch noch nach 15 Jahren seine Spieler begeistert und nichts von seinem Spielspaß und Reiz eingebüßt hat.

Pokémon Sammelkartenspiel – der neue Zyklus Platin endlich im Handel

Ab Juni sind außerdem Platin 3er Blister und Themendeck Blister im Handel erhältlich und bieten zum neuen Zyklus neben Boostern und Themendecks zusätzlich tolle Promokarten von „Skorgro“ oder „Porygon-Z“ oder „Heatran“.

Alles neu macht der Mai: Mit dem neuen Pokémon-Zyklus Platin können Pokémon-Fans nun seit ein paar Tagen neue Kämpfe und bisher unbekannte Welten erleben! Mit Pokémon Platin warten über 120 Karten in der Boosterserie und den beidenThemendecks Rebellion und Blütezeit darauf, von mutigen Pokémon-Trainern getestet zu werden. Als besonderes Highlight für jeden Pokémon-Sammler ist in den Boostern wieder eine kleine Miniserie versteckt, die drei besonders schillernde Pokémon enthält. Zur Optimierung der Turnierdecks, stehen die starken Karten der neuen Serie auch bei den Teilnehmern der Deutschen Pokémon Meisterschaft am 23.-24.05.2009 in Köln hoch im Kurs! Die neue Erweiterung Platin ist der erste Schritt in eine neue und atemberaubende Pokémon-Welt!

Pokémon Sammelkartenspiel – Fußballjungs weiter im Pokémon-Trikot unterwegs

Seit 2007 unterstützt die AMIGO Spiel + Freizeit die F-Jugend des Vfl Kaufering mit Fußballtrikots im Pokémon-Design. Diese Pokémon-Mannschaftstrikots sollten nicht nur die Gegner vor Neid erblassen lassen sondern den kleinen Torjägern bei waghalsigen Fallrückziehern und aufregenden Elfmetern zum Sieg verhelfen. Und die Mission „Siegen im Pokémon-Outfit“ läuft seitdem durchweg erfolgreich! Anfang 2009 trug der Vfl Kaufering sogar einen eigenen Pokémon-Soccer-Cup aus. Ende April startete die F-Jugend des Vfl Kaufering nun auch erfolgreich in die Rückrundenspiele und überzeugte mit einem 5:0-Sieg gegen den SV Igling. Der Vfl Kaufering ist eindeutig auf Erfolgskurs, denn beim zweiten Punktspiel am 08.05.2009 fegte die Pokémon-Mannschaft ihre Gegner mit einem unglaublichen 10:0 vom Platz! Mit der pokémonstarken Unterstützung durch die AMIGO Spiel + Freizeit GmbH müssen sich die Gegner des VfL Kaufering auch in Zukunft warm anziehen!

Bleach TCG – Serie 2 ab Juni im Handel

Nach dem erfolgreichen Start und einer ebenso erfolgreichen Releasetour in Deutschland erscheint Anfang Juni Intruderz, die zweite Serie des neuen Bleach Trading Card Game im Handel. Auch in Intruderz dreht sich alles um den fünfzehnjährigen Ichigo Kurosaki, der aufgrund seiner spirituellen Fähigkeiten eines Tages die Aufgaben von Rukia Kuchiki, einer Shinigami übernehmen muss: Gefallene Seelen – Hollows – erlösen. Alles andere als ein leichter Job! Zudem entbrennt ein Kampf um Rukia, die von der Soul Society für die Übertragung ihrer Kräfte auf Ichigo verurteilt werden soll. Bleach TCG – Intruderz erscheint als reine Boosterserie und bietet mit insgesamt 155 Karten überdurchschnittlich viel neues Kartenmaterial! Ein neuer Kartentyp und zusätzliche Regelerweiterungen geben allen Bleach-Spielern ganz neue Möglichkeiten, um sich als Seelenretter oder -fänger beweisen zu können.

Bleach TCG Serie 2 – Intruderz: Serie 2 enthält insgesamt 155 Karten. Jeder Booster beinhaltet 8 Spielkarten (davon 1 Holokarte) Besonderheiten: Regelerweiterungen, Einführung eines neuen Kartentyps, kombinierbare Karten, die erst ein Gesamtbild ergeben, wenn sie zusammengelegt werden.