Ravensburger: Bauspiel Make 'n' Break Challenge - "Alles im Griff!"

Ravensburger AG - Mai 2009

 
Alles im Griff?

Auf die Plätze, fertig, bauen! Im neuen Ravensburger Spiel Make ’n’ Break Challenge stellen sich Speed-Architekten ab acht Jahren der Herausforderung: Wer behält einen kühlen Kopf, und baut als Schnellster Figuren aus farbigen Holzsteinen richtig nach? Und beweist ein ruhiges Händchen – denn der Clou ist: Die Steine dürfen nur mit einer Holzzange angefasst werden.

Um die Wette Klötzchen bauen – wer da an Kinderspiel denkt, ist auf dem Holzweg. Tempo und Feinmotorik sind gefragt, wenn die Spieler bei Make ’n’ Break Challenge (Holz-)Stein auf Stein setzen, und damit Figuren nachbauen. Wie die vorgegebenen Bauwerke aus Dreiecks-Steinchen, Rundbögen, Säulen und Quadern aussehen, geben Karten vor. Aber Achtung, das Berühren der Figüren mit den Pfoten ist verboten, wie schon Heinz Erhardt in seinem berühmten Zitat sagte: Die bunten Klötzchen stapeln die Spieler allein mit einer Holzzange. Das fordert Präzision, Fingerspitzengefühl – und gute Nerven, denn pro Runde sitzen sich immer zwei Baumeister gegenüber, die im Zweier-Duell aus ihrem Vorrat von jeweils zehn Steinen die gleiche Figur nachbauen. Zangen gezückt, und auf los geht’s los – da geraten selbst gestandene Statiker in’s Schwitzen. Sind die Steine richtig gestapelt, und die Mitspieler bemängeln keinen Fehler, heißt es fix wieder alles einreißen, die nächste Baukarte aufdecken und weiterbauen. Wer das aktuelle Gebilde korrekt als Erster erstellt hat, gewinnt die Karte. Dank der unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade können auch kleinere Klötzchenstapler mitspielen, oder die Profis finden mit der verschärften Variante die ultimative Herausforderung: So passt sich Make ’n’ Break Challenge den Fähigkeiten der großen und kleinen Baumeister an.